Formgestaltung in der Architektur: Proportion
Unter Form wird die äußere Erscheinung eines Bauwerkes verstanden, seine Struktur, die Gesamtheit seiner Elemente und ihre Beziehungen untereinander. Zu den Gestaltungsprinzipien, die die Form beeinflussen, gehören Komposition, Proportion, Kontrast, Dimension.
Aus dem Inhalt:
[...] von LE CORBUSIER 1887–1965), mühte sich der Mensch, um handhabbare Regeln und Maßsysteme zur Proportionierung. ¹ Der goldene Schnitt ist ein grafisches Hilfsmittel zur Findung harmonischer Proportionen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/formgestaltung-der-architektur-proportion