
Suchergebnisse
-
Gottesdienste zu Ostern
15.04.2017 - Von Karfreitag bis Ostersonntag gehen viele Menschen in die Kirche.
http://www.duda.news/welt/gottesdienste-zu-ostern/
-
Orthodoxe Kirche | einfach erklärt für Kinder und Schüler
06.03.2012 - Die orthodoxen Kirchen bilden gemeinsam die drittgrößte christliche Kirchengemeinschaft der Welt. Das Wort "orthodox" kommt aus dem Griechischen. "Orthos" bedeutet "richtig, geradlinig" und "doxa" "Verehrung" oder "Glaube". Gemeinsam ist allen orthodoxen Kirchen, dass sie ihre Gottesdienste nach dem so genannten "byzantinischen Ritus" feiern, der durch sehr feierliche und symbolische Elemente gekennzeichnet ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3431.html
-
Wie läuft ein evangelischer Gottesdienst ab?
07.01.2014 - Nicht alle evangelischen Gottesdienste laufen gleich ab. Fast immer hört die Gemeinde jedoch eine Lesung aus der Bibel, eine Predigt und die Segnung.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-laeuft-ein-evangelischer-gottesdienst-ab
-
Gebetshäuser im Christentum
31.03.2013 - Christen feiern Gottesdienste in der Kirche, in der Kathedrale, im Münster und im Dom. Dort beten sie das Vaterunser und das Glaubensbekenntnis.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gebetshaeuser-im-christentum
-
Bachs Kantaten
JOHANN SEBASTIAN BACHs (1685–1750) Kantaten bilden zweifellos den Höhepunkt der Gattungsgeschichte. Sein vielgestaltiges Werk umfasst fünf Jahreszyklen á 59 Kantaten. BACHs Schaffen stand stets in Verbindung mit seinen Amtspflichten als Konzertmeister, Kapellmeister oder Kantor und war daher an die Orte seiner Berufung – Weimar, Köthen und Leipzig ...
Aus dem Inhalt:
[...] Zu BACHS Aufgaben gehörten die Leitung des Thomaschors und die musikalische Ausstattung der Gottesdienste . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/bachs-kantaten
-
Gottesdienst im Christentum
28.12.2011 - Der Gottesdienst ist eine Feier für Gott. Christen feiern ihn an jedem Sonntag, an kirchlichen Feiertagen und zu bestimmten Anlässen in der Kirche, im Gemeindehaus oder an einem anderen Ort.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gottesdienst-im-christentum
-
Heilig-Geist-Kirche - allgemein
08.11.2011 - In der Laurentiusstraße befindet sich die Heilig-Geist-Kirche . Um 1900 zogen mit dem aufkommenden Bergbau und der Industrialisierung auch viele Katholiken nach Harpen. 1914 empfahl der damalige Pfarrer von Gerthe, eine eigene Gemeinde in Harpen zu gründen. Der erste eigene Pfarrer von Harpen musste die Gottesdienste zunächst in einem leerstehenden Metzgerladen feiern, da es keine eigene Kirche gab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23919
-
Haus der Religionen in Bern
31.07.2015 - Im Berner „Haus der Religionen – Dialog der Kulturen“ feiern Aleviten, Buddhisten, Christen, Hindus und Muslime ihre Gottesdienste auf dem Europaplatz Tür an Tür. Ihre Gebetsräume liegen alle unter einem Dach.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/haus-der-religionen-in-bern
-
Welche Silvesterbräuche gibt es?
30.12.2013 - Viele Menschen treffen sich am Silvesterabend mit Freunden oder Verwandten. Andere besuchen eine der zahlreichen Silvesterpartys, um das neue Jahr mit großem Hallo zu begrüßen. Zu den Bräuchen zählen Silvesterläufe, Bleigießen und ein großes Feuerwerk um Mitternacht. Christen feiern auch Gottesdienste zum Jahreswechsel.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-silvesterbraeuche-gibt-es
-
Festung Ehrenbreitstein - Fotos 15
11.12.2013 - Die Festungskirche befindet sich auf dem Oberen Schlosshof. Sie war ursprünglich eine evangelische Kirche. Heute finden hier ökumenische Gottesdienste und Veranstaltungen statt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27097
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|