Guanako
Guanako - Aus einem ihrer drei Mägen stammt klebrige Brühe, die sie bei einer Speichelattacke auf ihren Gegner spritzen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-guanako-77044.html
Guanako - Aus einem ihrer drei Mägen stammt klebrige Brühe, die sie bei einer Speichelattacke auf ihren Gegner spritzen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-guanako-77044.html
14.07.2008 - Das Guanako Vorkommen Das Guanako ist eine wild lebende südamerikanische Kleinkamelart und gehört innerhalb der Familie der Kamele zur Gattung der Lamas. Das Lama und das Alpaka sind als Zuchtrassen aus dem Guanako entstanden. Die Guanakos leben auf trockenen Grasfluren des Berg- und Flachlandes bis in Höhen von 4000 bis 5000 Meter.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17754
14.07.2008 - Hier kannst du dir auch einen ausführlichen Text über das Guanako vorlesen lassen ... Das Guanako (lat.: Lama guanicoë) ist die Stammform des Lamas und des Alpakas. Es ist perfekt an das Leben in Höhenlagen von bis zu 4000 m.ü.M. angepasst, weil seine roten Blutkörperchen extra viel Sauerstoff binden können.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5617
Aus dem Inhalt:
[...] Guanako - Fotos Quelle: Fotos: Copyright © 2008 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH (MF) www.grundschulmaterial.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16956
Aus dem Inhalt:
[...] Guanako - Foto von einem Jungtier Quelle: Foto: Copyright © 2008 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH (MF) www.grundschulmaterial.de [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17750
Kamele sind eine Familie von Säugetieren . Anders als Kühe oder Rehe laufen sie auf ihren Schwielen, also nicht auf der Spitze des Fußes, sondern auf der Hacke. Kamele gibt es in mehreren Arten : Lama, Guanako, Vikunja, Alpaka, Wildes Kamel, Dromedar und das eigentliche Kamel, das den richtigen Namen „Trampeltier“ trägt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kamel
Anmutig und leichtfüßig ziehen die Lamas über die steilen Pässe der Anden. Diese Kamele der neuen Welt sind wichtige Tragtiere sowie Woll- und Fleischlieferanten.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/lama/-/id=74994/nid=74994/did=82498/vksfyw/index.html
13.05.2013 - "Du dummes Kamel!" "Du Trampeltier!"- Kamele haben einen denkbar schlechten Ruf. Dabei sind die Tiere aus der Wüste ausgesprochen klug und besitzen faszinierende Fähigkeiten. Was ein Kamel ist, entscheiden nicht die Höcker. Denn zur Familie gehören, neben dem zweihöckrigen Trampeltier und dem einhöckrigen Dromedar, auch deren höckerlose südamerikanische Verwandte Vikunja, Guanako, Lama und Alpaka.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/kamele/pwwbkamele100.html
24.06.2007 - Das Lama gehört zur Familie der kamelartigen Tiere. Lamas stammen vom Guanako ab. Sie leben in Südamerika und sind dort mit einer Länge von 2,20 m, einer Schulterhöhe von etwa 1,30 m und einem Gewicht von 60 bis 75 kg die größten Säugetiere. Sie haben einen ziemlich kleinen Kopf mit großen Augen und Ohren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1225
Es ist nicht schwer Kamel und Dromedar zu unterscheiden. Wir zeigen dir wie – und welche Kamelarten es noch gibt. Immer wieder kommt es zu Verwechslungen, meist gepaart mit der Frage: Wer hat wie viele Höcker? Ja, die Anzahl der Höcker kann tatsächlich helfen, die Tiere einzuordnen, aber es gibt neben Kamel und Dromedar auch noch Alpaka, Lama, Guanako und Vikunja.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/wo-ist-der-unterschied/574-kamel-dromedar-unterschied.html?limitstart=0
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|