Der Aufstieg des Menschen
18.10.2012 - Er ist eng verwandt mit allen Lebewesen der Erde, auch wenn er das nicht immer wahr haben möchte, denn scheinbar ist er der absolute Gewinner im Wettbewerb der Arten: der Mensch. Wie kam es dazu und was unterscheidet ihn so wesentlich von den Mitbewohnern des Planeten?
Aus dem Inhalt:
[...] die etwa 80.000 bis 35.000 Jahre vor unserer Zeit existierte und in Europa, Nordafrika und Vorderasien zu Hause war. 4. Seit etwa 35.000 Jahren gibt es den Homo sapiens mit seiner steilen Stirn und gleichmäßigen Rundung des Schädeldaches. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/afrika_wiege_der_menschheit/pwiederaufstiegdesmenschen100.html