
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 2
27.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Haifische, welche Wunderwaffen der Hai zur Orientierung besitzt, wie er seine Beute angreift und warum der Mensch für den Hai viel gefährlicher ist als umgekehrt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2448.html
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 1
23.11.2007 - Haie - blutrünstige Killer, die allzu gerne Badegäste oder arglose Surfer aus dem Hinterhalt angreifen, um sie zu fressen? Dieses schlechte Image hat der Hai zu Unrecht: Jährlich kommen weniger als 10 Menschen durch einen Hai ums Leben, dagegen werden 200 Millionen Haie durch den Menschen umgebracht.
https://www.helles-koepfchen.de/haie-raubtiere-der-meere.html
-
"Angstzination" Hai - Haie
20.02.2008 - Wir Menschen empfinden seit jeher eine Mischung aus panischer Furcht und purer Faszination für Haie. Wir bewundern sie für ihre Schnelligkeit, Eleganz und einmalige Sinneswahrnehmung. Vermutlich deshalb waren sie schon für die alten Griechen eine Quelle magischer Kräfte und wurden von den Ureinwohnern auf Hawaii als Götter verehrt.
Aus dem Inhalt:
[...] Weltweite Überfischung Vor allem in Asien gibt es eine große Nachfrage nach Haifischflossen; Rechte: AFP Haie werden aber nicht nur gezielt getötet. Millionen [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/haie/inhalt/hintergrund/angstzination-hai.html
-
Hammerhai
Der Hammerhai wurde nach seiner Kopfform benannt. Es gibt sieben Arten, von denen der große Hammerhai und der glatte Hammerhai mit 6,10 m die längsten sind. Nachts ist der Hammerhai alleine als Jäger unterwegs und bildet tagsüber so genannte „Schulen“ (Gruppen) von bis zu 100 Tieren. Früher vermuteten Biologen, dass Hammerhaie mit ihrem Kopf Beutetiere erschlagen.
Aus dem Inhalt:
[...] Oft ertrinken Hammerhaie in Fischernetzen. In manchen Ländern werden ihre Flossen sogar als Leckerbissen geschätzt, z. B. in Haifischflossen-Suppe. Fortpflanzung [...]
http://www.tierchenwelt.de/haie-rochen/1947-hammerhai.html
-
Leben Haie auch in der Nordsee?
Gibt es auch in der Nordsee noch die spannenden Knorpelfische und wenn ja: Sind sie gefährlich?
Aus dem Inhalt:
[...] normalerweise gibt sind nicht gefährlich. Sie ernähren sich von Fischen und Krebsen und haben Angst vor Menschen. Insgesamt sind Haie aufgrund der Fischfangmethoden und der Beliebtheit von speziellen Haiprodukten (Haifischflossen [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/leben-haie-auch-in-der-nordsee.html
-
WAS IST WAS TV: Haie
Theo, Tess und Quentin sind diesmal auf einer abenteuerlichen Exkursion durch die Ozeane. Sie sind den Haien auf der Spur. Haie sind die perfekten Räuber der Weltmeere. Sie machen …
Aus dem Inhalt:
[...] Feinde der Haie. Sportangler jagen sie und Haifischflossen gelten in manchen Ländern als Delikatessen. Viele Haie sterben in Netzen und so sind derzeit [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/was-ist-was-tv-haie.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|