
Suchergebnisse
-
Anti-Nazi-Zeichen und der Ursprung des Hakenkreuzes
15.03.2007 - Das Tragen von Nazi-Symbolen ist bei uns verboten. Nachdem ein Händler verurteilt wurde, weil er durchgestrichene Hakenkreuze verkaufte, entbrannte eine Debatte. Die Meinungen dazu gehen weit auseinander. Wusstest du, dass das Hakenkreuz etwa 14.000 Jahre alt ist und in Indien eine völlig andere Bedeutung hat?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2158.html
-
Urteil: Anti-Nazi-Symbole sind nicht strafbar
15.03.2007 - In Deutschland und Österreich ist das Tragen von Nazi-Symbolen in der Öffentlichkeit verboten. Der Bundesgerichtshof hat nun entschieden, dass der Verkauf und das Tragen von Anti-Nazi-Zeichen wie das durchgestrichene Hakenkreuz nicht strafbar ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2160.html
-
Swastika
12.07.2017 - Eine Swastika ist ein Kreuz mit vier Schenkeln. Hindus und Buddhisten verehren es als Sonnenrad und als Symbol des Glücks. Die Nazis nannten es Hakenkreuz, haben es zu ihrem eigenen Symbol erklärt und damit missbraucht.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/swastika
-
Die geheimen Zeichen der Neo-Nazis
15.03.2007 - Gerade unter Jugendlichen nimmt Rechtsradikalismus immer mehr zu. Heutzutage tragen viele Neo-Nazis nicht mehr unbedingt Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln. Sie verwenden oft geheime Zeichen, um sich nicht strafbar zu machen. Was sind die Dresscodes der Neo-Nazis? Wie kann Fremdenhass bekämpft werden?
https://www.helles-koepfchen.de/sind_anti-nazi-symbole_strafbar.html
-
20. Jahrhundert bis 1945
Das frühe 20. Jahrhundert wird in der Kunstgeschichte als Zeitalter der Moderne bezeichnet. Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
Aus dem Inhalt:
[...] aber erst recht ab 1933, vor der Gefahr des Nationalsozialismus. Davon zeugen ihre Radierzyklen „Unterm Hakenkreuz“ und „Krieg droht“. Auch in der DDR blieb [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/20-jahrhundert-bis-1945
-
„Rechts“-Verstöße
24.04.2006 - Die Mehrzahl der rechtsextremistisch motivierten Straftaten sind so genannte Propagandadelikte nach §§ 86 und 86a des Strafgesetzbuches. Wer zum Beispiel mit einem Hakenkreuz auf der Kleidung herumläuft, macht Werbung für eine verfassungswidrige Organisation. Hier wehrt sich die Demokratie gegen extremistische Symbole.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7700
-
Strafbare Symbole
24.04.2006 - Manche Zeichen sind untrennbar mit dem "Dritten Reich", der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und deren Gliederungen - und damit mit Massenmord verbunden. Daher ist alleine schon das Zeigen dieser Symbole in der Öffentlichkeit verboten. Dies gilt insbesondere für das Hakenkreuz als Symbol des Nazi-Regimes:.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7721
-
Warum sind Hakenkreuze verboten?
12.02.2020 - An einer Grundschule in Köln haben heute viele Menschen gegen Schmierereien auf ihrem Schulgebäude protestiert. Irgendjemand hatte Hakenkreuze an die Wände gesprüht. Aber warum ist das eigentlich verboten?
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/hakenkreuze-an-wand-einer-grundschule-100.html
-
Luisas Kolumne
21.10.2006 - Liebe Leserinnen und Leser von Helles Köpfchen! Habt ihr auch davon gehört, dass rassistische Straftaten immer mehr zunehmen? Ich schreibe diesmal über Fremdenhass - in einer scheinbar heilen Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Luisas Kolumne - Neo-Nazis 21.10.2006 Eine weiße Wand, in der Mitte ein Hakenkreuz und in roten Lettern darunter "Ausländer raus!". Gerade [...]
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/neo-nazis.html
-
Was heißt verfassungswidrig?
Es gibt Dinge, die man in Deutschland nicht sagen oder verbreiten darf. Dazu gehören in erster Linie Dinge, die gegen das Grundgesetz verstoßen. Das nennt sich dann "verfassungswidrig". Für dich ist wichtig zu wissen, welche Inhalte dazugehören, damit du nicht in Verlegenheit kommst, aus Versehen eine Straftat zu begehen, indem du etwa eine Website mit solchen Inhalten auf Facebook teilst oder ähnliches.
Aus dem Inhalt:
[...] Beispielsweise darfst du nicht irgendwo ein Hakenkreuz verwenden oder Grußformeln wie das "Heil Hitler!" benutzen. Neonazis benutzen auch gerne mal leicht veränderte Formen des Hakenkreuzes, z.B. das gespiegelte Hakenkreuz. [...]
http://www.netzdurchblick.de/verfassungswidrig.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|