
Suchergebnisse
-
Es ist Zeit, Wunschzettel zu schreiben
14.11.2019 - Der Wunschzettel gehört zu Weihnachten wie der Christbaum. Jetzt könnt ihr euren nach Engelskirchen im Bergischen Land schicken.
Aus dem Inhalt:
[...] Land schicken. Noch vierzig Tage, dann ist Heiligabend. Da muss man also langsam überlegen, was denn alles auf den Wunschzettel soll. Viele von euch haben [...]
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Christkindpostamt100.html
-
Tschechien - Weihnachten in Tschechien
24.04.2017 - Wie feiert man in Tschechien Weihnachten? Welche Bräuche gibt es und was isst man?
Aus dem Inhalt:
[...] gebacken. Auch den Nikolaus kennt man in Tschechien. Er verteilt aber schon am 5. Dezember, also am Vorabend des Nikolaustages, kleine Geschenke an die Kinder. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/tschechien/alltag-kinder/weihnachten-in-tschechien/
-
Backen
09.05.2014 - Ob Brot oder Kuchen - Backwaren sind für uns ein unverzichtbares Lebensmittel. Für die meisten beginnt der Tag mit Brötchen oder einer der zahlreichen Brotvariationen. Und im Laufe des Tages wechselt man dann zu den süßen Leckereien, die frisch duftend aus den Backöfen der Bäckereien kommen. Die Kunst des Backens kennen die Menschen seit Jahrtausenden - entdeckt wurde sie aber eher zufällig.
Aus dem Inhalt:
[...] Spekulatius wurden zu Ehren des heiligen Bischofs Nikolaus gebacken, der die Menschen in Notzeiten mit Brot versorgt hatte. Die Spekulatius-Formen stellten [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/backen/pwwbbacken100.html
-
Weihnachten in Russland
11.09.2009 - С Рождеством Христовым! Das ist russisch und heißt "Frohe christliche Weihnachten!" Es wird "ss roschdestwom Hristowim" ausgesprochen.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhunderts den gregorianischen Kalender, der heute noch gilt. Nach diesem findet der heilige Abend am 24. Dezember statt. Sein Vorgänger – der julianische [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-weihnachten-in-russland-100.html
-
Ludwig Uhlands romantische Poetologie
LUDWIG UHLAND (1787–1862) war der bekannteste Vertreter der schwäbischen Dichterschule. Seine Gedichte und Balladen waren lange Zeit Bestandteil des Kanons der Schullektüre. Sie wurden von namhaften Komponisten vertont.
Aus dem Inhalt:
[...] VON EICHENDORFF FRIEDRICH HÖLDERLIN EDUARD MÖRIKE WILHELM WAIBLINGER LUDWIG UHLAND GRAF ALEXANDER VON WÜRTTEMBERG NIKOLAUS LENAU JUSTINUS KERNER WILHELM SCHWAB [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/ludwig-uhlands-romantische-poetologie
-
Entwicklung der Menschenrechte
Die modernen Menschenrechte haben sich aus dem bis in die griechische Antike zurückweisenden Naturrecht entwickelt. Es leitete aus der Natur des Menschen, seiner göttlichen Abkunft oder Vernunft fundamentale Rechte ab, die für jeden Herrscher verbindlich sind.
Aus dem Inhalt:
[...] vor allem von SAMUEL PUFENDORF (1632–1694) vertreten. PUFENDORF wandte sich gegen die Verfassung des Heiligen Römischen Reiches und vertrat das Modell [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entwicklung-der-menschenrechte
-
Uhlands romantische Poetologie
LUDWIG UHLAND (1787–1862) war der bekannteste Vertreter der schwäbischen Dichterschule. Seine Gedichte und Balladen waren lange Zeit Bestandteil des Kanons der Schullektüre. Sie wurden von namhaften Komponisten vertont.
Aus dem Inhalt:
[...] Seracher Schlösschen (Esslingen): GRAF ALEXANDER VON WÜRTTEMBERG NIKOLAUS LENAU JUSTINUS KERNER WILHELM SCHWAB UHLANDs Gedichte und Balladen waren lange Zeit Bestandteil des Kanons der Schullektüre. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/uhlands-romantische-poetologie
-
Nicaragua - Weihnachten in Nicaragua
09.03.2017 - Das ist die Füllung eines Nacatamal - sie gart in einem Bananenblatt. Man isst Nacatamales traditionell zu Weihnachten.
Aus dem Inhalt:
[...] zu Weihnachten wie bei uns zu Silvester. Adventskalender und Adventskränze kennt man übrigens nicht. Auch der Nikolaus ist unbekannt und bringt nichts am 6. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/nicaragua/alltag-kinder/weihnachten-in-nicaragua/
-
Eure Weihnachtswitze
07.12.2015 - Wir haben eure besten Weihnachtswitze gesammelt. Lach dich schlapp! Witz von Christina:
Aus dem Inhalt:
[...] Am Tag vor Heilig Abend sagt das kleine Mädchen zu seiner Mutter: „Mami, ich wünsche mir zu Weihnachten ein Pony!" Darauf die Mutter: „Na gut, mein Schatz, morgen Vormittag gehen wir zum Friseur.“ [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/witze/eure-weihnachtswitze
-
Kartografie
07.11.2014 - Die Autokarte, der Atlas, die Wanderkarte oder das Navigationssystem sind für uns zu Utensilien des täglichen Gebrauchs geworden. Wie kamen die Menschen dazu, das Gesicht der Erde zu skizzieren? Die Geschichte der Kartografie ist zugleich eine Geschichte der zivilisierten Menschheit. Sie spiegelt die Eroberung der Erde durch den Menschen wider.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieses Weltbild ist maßgebend für das gesamte europäische Mittelalter und wird erst in der Neuzeit durch Nikolaus Kopernikus (1473-1543), Johannes Kepler (1571-1630) [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/ordnungssysteme/kartografie_das_gesicht_der_erde/pwwbkartografiedasgesichtdererde100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|