Kernfusion
Unter Kernfusion versteht man die Verschmelzung leichter Atomkerne zu schwereren Kernen. Eine Kernfusion erfolgt nur bei großem Druck und hoher Temperatur. Dabei wird Energie freigesetzt.Kernfusionen gehen ständig im Inneren der Sonne und anderer Sterne vor sich.
Aus dem Inhalt:
[...] wird dieser Vorgang auch als Heliumsynthese oder als Proton-Proton-Zyklus bezeichnet. Die Sonne ist eine riesige Gaskugel, die gegenwärtig zu etwa 73 % aus Wasserstoff und zu etwa 25 % aus Helium besteht. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/kernfusion