
Suchergebnisse
-
Jim Henson: Der Schöpfer von Krümelmonster, Kermit & Co.
Jim Henson war wohl einer der begnadetsten Puppenspieler der Welt. Mit seinen verrückten Puppen - allen voran den Muppets - brachte der kreative Amerikaner Kinder und Erwachsene in …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/jim-henson-der-schoepfer-von-kruemelmonster-kermit-co.html
-
Muppets-Vater Jim Henson
Wer kennt sie nicht? Kermit, Fozzy Bär, Miss Piggy und all die anderen. Der Schöpfer der verrückten Muppets -Puppen Jim Henson wäre am 24.9. 70 Jahre alt geworden.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/muppets-vater-jim-henson.html
-
Lexikon: Jim Henson
Wer kennt sie nicht? Kermit, Fozzy Bär, Miss Piggy und all die anderen. Der Schöpfer der verrückten Muppets-Puppen heißt Jim Henson.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/lexikon-jim-henson.html
-
Farscape
17.08.2004 - Der Astronaut John Crichton soll eigentlich nur einen neuen Raumantrieb testen. Doch durch ein Wurmloch landet er in einer in einer fernen Galaxie - und mitten im Krieg zwischen den bösen Peacekeepern und einer Rebellengruppe.
helles-koepfchen.de/artikel/501.html
-
Der Erfinder der Muppets
09.10.2016 - Jim Henson hat Kermit und Miss Piggy erfunden. Dabei hatte er von Puppen gar keine Ahnung!
http://www.duda.news/welt/jim-henson-erfinder-muppets-kermit/
-
Nordwestpassage
Während Spanien und Portugal im 16. Jahrhundert die Seewege über die südliche Erdhalbkugel erforschten und kontrollierten, unternahmen vor allem Engländer bis ins 19. Jahrhundert hinein immer wieder Versuche, auf dem nordwestlichen Weg durch die Polarregion einen Weg nach Asien zu finden.
Aus dem Inhalt:
[...] die das Polareis ihr entgegenstellte, überhaupt nicht nutzbar war. ROBERT EDWIN PEARY und MATTHEW A. HENSON Die Amerikaner ROBERT EDWIN PEARY und MATTHEW A. HENSON [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/nordwestpassage
-
Die Sesamstraße – Eine ganz besondere Kindersendung
09.12.2013 - Sie heißen Grobi, Elmo, Krümelmonster und Ernie und Bert: Kaum jemand, den die frechen Puppen nicht durch die Kindheit begleitet haben. Seit mehr als drei Jahrzehnten läuft die Sesamstraße jetzt in Deutschland. Der Start verlief nicht ganz glatt, der Bayerische Rundfunk beispielsweise weigerte sich die Serie auszustrahlen – aus pädagogischen Gründen, wie es damals hieß.
Aus dem Inhalt:
[...] Heute ist die Sesamstraße längst Kult, nicht zuletzt wegen der Puppen des legendären Puppenbauers Jim Henson, die fast alle aus New York eingeflogen wurden. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/theater/geschichte_des_figurentheaters/pwiediesesamstrasseeineganzbesonderekindersendung100.html
-
Aids
27.11.2013 - Während im südlichen Afrika ganze Landstriche veröden, weil die Bevölkerung der Epidemie zum Opfer gefallen ist, verliert Aids in Europa zunehmend an Schrecken. Das HI-Virus scheint durch neue Medikamente beherrschbar geworden zu sein. Doch noch immer ist die Krankheit nicht heilbar und das Leben mit dem Acquired Immune Defiency Syndrome, kurz Aids, ist nicht einfach.
Aus dem Inhalt:
[...] der Infektion sterben, sind bekannte Persönlichkeiten wie der Künstler Keith Haring , der Vater der Muppets Jim Henson und der Sänger der Rockgruppe Queen Freddy Mercury . [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/aids/pwwbaids100.html
-
6. April 1909 – Robert Edwin Peary – Der erste Mann am Nordpol
04.01.2008 - Robert Edwin Peary war ein amerikanischer Polarforscher, der sich bereits in frühen Jahren für die Arktis und für das Nordpolarmeer begeisterte. Seine Abenteuerlust brachte ihn dazu, auf Entdeckungsreisen zu gehen und die Eiswüsten zu bezwingen. Im Jahre 1908 startete er die in die Geschichte eingegangene Expedition zum Nordpol, bei der er das Erreichen des Nordpols am 06.
Aus dem Inhalt:
[...] auf der letzten Etappe waren sein Assistent Matthew A. Henson und vier Eskimos. Als er bei seiner Rückkehr das Erreichen des Nordpols bekannt geben wollte, erfuhr [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5571
-
Chronologie der Luftfahrtgeschichte - Teil 3
05.07.2005 - 5. Juni 1783 Aufstieg eines Heißluftballons der Brüder Montgolfier (ohne Besatzung) in Vivarais/Frankreich. 27. August 1783 Aufstieg des ersten unbemannten Wasserstoff-Versuchsballons in Paris (Erbauer: Prof. Charles und die Brüder Robert). 19. September 1783 Luftfahrt einer Ente, eines Hahnes und eines Hammels in einem Heißluftballon in Versailles.
Aus dem Inhalt:
[...] vollständiger Entwurf eines Motorflugzeuges mit Dampfmaschinenantrieb durch den Englischen Ingenieur William Samuel Henson (in der Ausstellung). Die Patentschrift knüpft an die Arbeiten Cayleys an. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2726
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|