
Suchergebnisse
-
Herakles (römisch = Herkules)
Aus dem Inhalt:
[...] Herakles (römisch = Herkules) Herakles (römisch = Herkules) Herakles, der griechische Sagenheld wurde berühmt wegen seiner Taten, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/herakles-roemisch-herkules.html
-
Atlantis - Gab es Atlantis wirklich? Und warum ist es untergegangen?
11.11.2008 - Schon seit langer Zeit beschäftigt die Menschen das Rätsel um die Insel Atlantis. Der Mythos besagt, dass das prachtvolle Inselreich mitsamt aller seiner Bewohner innerhalb von nur einem Tag und einer Nacht komplett im Meer versank. Doch was steckt hinter dem Mythos? Gab es Atlantis wirklich?
https://www.helles-koepfchen.de/atlantis.html
-
Griechenland
02.08.2004 - Länderlexikon: Hellas, wie Griechenland seit Jahrtausenden auch genannt wird, ist eines der ältesten Länder der Welt. Von den alten griechischen Göttern Zeus und Hera, die im Olymp-Gebirge leben und den Abenteuern von Halbgott Herakles hast du bestimmt schon mal gehört. Das heutige Griechenland besteht aus dem Festland, der Halbinsel Peloponnes und etwa 2.000 Inseln, darunter Kreta und Rhodos.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/griechenland.html
-
Euripides
* 485–484 v. Chr. wahrscheinl. in Salamis (Griechenland) † 407–406 v. Chr. wahrscheinl. in Pella (Makedonien) Der griechische Dichter EURIPIDES gehörte zusammen mit AISCHYLOS und SOPHOKLES zu den herausragendsten altgriechischen Tragöden.
Aus dem Inhalt:
[...] Format: PDF Andromache Herakleidai (Die Herakliden) Hekabe Hiketides (Die Schutzflehenden) Elektra Herakles (Der wütende Herakles) Iphigeneia he en Taurois [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-9
-
Die Götter Griechenlands
Die „klassische“ griechische Mythologie prägte die gesamte abendländische (europäische) Kultur. Sie ist der Ursprung europäischer Literatur und Philosophie. Die alten Griechen versuchten, sich die Entstehung der Welt zu erklären.
Aus dem Inhalt:
[...] Gott der Unterwelt und des Erdsegens Hebe – Göttin der ewigen Jugend; Mundschenkin im Olymp; Gattin des Herakles Hekate – Göttin der Geister [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-goetter-griechenlands
-
Heroen
In der griechischen Mythologie gab es auch die Heroen (auch Halbgötter oder Helden genannt). Sie waren die Kinder eines Gottes.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie waren die Kinder eines Gottes. Allerdings hatten sie auch ein menschliches Elternteil. Unter ihnen gab es auch berühmte Helden wie Herakles (bei den Römern Hercules ), die viele Monster besiegt hatten. [...]
http://www.palkan.de/ge-heroen.htm
-
Milchstraße
17.12.2005 - Milchstraße ist der Name für die bandförmig erscheinende Aufhellung am Nachthimmel , die in einem langen Bogen die Himmelskugel umspannt. Schon im Altertum war die Milchstrasse als helles Band am Nachthimmel bekannt. Eine antike griechische Sage berichtet von der Göttin Hera, die ihren Stiefsohn Herakles stillte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4690
-
Zur Geschichte der Stadt Herculaneum
15.07.2005 - Der Sage nach wurde das griechische Herakleion von Herakles auf seinem Rückweg von Spanien gegründet. Ihrem Namen „Herakleion“ nach ist aber zumindest anzunehmen, dass die Stadt von Griechen gegründet worden ist. Gegen Ende des 5. Jahrhunderts vor Christus kam die Stadt unter samnitische Herrschaft. Als sie sich im Bundesgenossenkrieg gegen Rom wandte, wurde sie im Jahre 89 vor Christus von Titus Didius belagert und schließlich auch erobert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2948
-
Griechen - Wer war der größte Held bei den Griechen?
Die Griechen liebten ihre Helden. Und über alle griechischen Helden gibt es ganz viele spannende Geschichten, die sich die Menschen vor langer Zeit, aber auch heute noch gerne erzählen. Am meisten schätzten die Griechen übrigens Herakles, den Sohn des Gottes Zeus und der sterblichen Alkeme. Dessen Ruf hat Jahrtausende überdauert.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/goetter-und-sagen-homer-hektor-herakles-und-eine-benebelte-priesterin/frage/wer-war-der-groesste-held-bei-den-griechen.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7
-
Drachenkämpfer
31.07.2012 - Ob es schon vor Anbeginn der Menschheit Drachen gab, lässt sich heute schwer sagen. Vermutlich nicht, denn der Drache ist ohne den Helden, der gegen ihn antritt, kaum vorstellbar. Und was eignet sich besser für eine Heldentat, als der Kampf gegen den Drachen und vielleicht sogar die Befreiung einer schönen Jungfrau?
Aus dem Inhalt:
[...] Herakles - listiger Halbgott Ruggero, der Befreier im Kampf gegen den Drachen Herakles, Sohn des Zeus, war bekannt für seinen Mut. Zwölf Aufgaben, [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/fabelwesen/drachen/pwiedrachenkaempfer100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|