Wasserkunst - Das Wahrzeichen der Stadt Wismar
15.07.2007 - Am südöstlichen Platz des Wismarer Marktplatzes, der mit einer Ausdehnung von 10.000 Quadratmetern der größte Marktplatz Norddeutschland ist, befindet sich das Wahrzeichen der Stadt: Die Wasserkunst. Dieses Brunnenhaus wurde von 1580 bis 1602 nach den Plänen des niederländischen Baumeisters Philipp Brandin aus Utrecht im Stil der holländischen Renaissance erbaut.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch Holzrohre wurde sie von einer 4 km weit entfernten Quelle mit Wasser gespeist, von wo aus das Wasser dann an die Bürgerhäuser und die Schöpfstellen der Stadt weitergeleitet wurde. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12588