
Suchergebnisse
-
Schlaue Roboter im Weltall
03.04.2006 - In einigen Science-Fiction-Filmen kann man Roboter kaum noch von Menschen unterscheiden. Sie können selbstständig denken, Probleme lösen und haben sogar Gefühle. Die heutigen Roboter sind von solchen Fähigkeiten jedoch noch meilenweit entfernt. In der Kinderuni Mainz haben die jungen Studenten erfahren, dass sie immerhin schon den Boden saugen, Fußball spielen und fremde Planeten erkunden können.
Aus dem Inhalt:
[...] selbstständig handelnde Roboter noch in den Kinderschuhen, aber es gibt sie bereits. Die Informatiker Peter Dauscher, Jürgen Perl und Thomas Hillebrand haben [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1623.html
-
Girls' Day und Boys' Day - Mehr Mädchen in "Männerberufen" - und umgekehrt
26.04.2018 - Jährlich am letzten Donnerstag im April ist Girls' Day und Boys' Day. An diesem Aktionstag haben Schülerinnen die Möglichkeit, Einblicke in naturwissenschaftliche und (informations-)technische Berufe zu bekommen. Jungen können Einblick in Berufe im sozialen und erzieherischen Bereich nehmen. Während Mädchen also Infos zu typischen
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3056.html
-
Allmende | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.12.2014 - Mit dem Begriff Allmende bezeichnet man Nutzflächen und Ressourcen (das können ebenso Naturstücke wie Wissensbestände sein), die im Besitz der Allgemeinheit stehen. Dies bedeutet, dass jeder das Recht hat, sie zu nutzen. Wie unterscheidet sich die mittelalterliche Allmende von der heutigen? Was ist eine "Wissensallmende"?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/allmende.html
-
Grace Murray Hopper
Grace Murray Hopper (1906-1992) Pionierin in der Informatik, Erfinderin des Computer-Compilers und der Programmiersprache COBOL Grace Murray wurde 1906 als Tochter eines Versicherungsmaklers in New York geboren. Ihre Familie legte großen Wert auf eine gute Ausbildung, wobei sich ihre Mutter vor allem für Mathematik begeisterte, während ihr Vater eher literarisch interessiert war.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=386&titelid=2647&titelkatid=0&move=1
-
Kölner Schüler gewinnen Coding Cup 2019
18.06.2019 - 19 Schülerinnen und Schüler der Kaiserin Augusta Schule in Köln haben mit ihrem Informatik-Kurs der 9. Klasse beim "Coding Cup 2019" gewonnen. Ihr Projekt: Eine Hymne für Europa!
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/coding-cup-102.html
-
Interview mit Raúl Rojas
05.02.2013 - Wie intelligent kann eine Maschine sein? Was können Computer und Roboter heute schon? Was können sie in näherer Zukunft und was wird noch Jahrhunderte dauern? Raúl Rojas stellt sich diese Fragen jeden Tag. Er ist Professor für Informatik an der Freien Universität Berlin und leitet dort die Arbeitsgruppe Intelligente Systeme und Robotik.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/kuenstliche_intelligenz/pwieinterviewmitralrojas100.html
-
Nikolaus Heger in Thailand
In welchem Land lebst du? Seit wann lebst du dort? Was machst du dort? Ich heiße Nikolaus Heger und arbeite als Programmierer. Ich lebte bis zu meinem 25. Lebensjahr in Wien, habe dort maturiert und dann Informatik studiert. Für meine Diplomarbeit zog ich dann nach Kalifornien. Ich arbeitete einige Jahre in San Francisco, dann lernte ich meine Frau kennen und zog nach Thailand.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/interviews-weltweit/nikolaus-heger-in-thailand/
-
Lina besucht den Informatiker und Hacker Falk | motzgurke.tv
Der Informatiker Falk zeigt Lina, wie leicht er Informationen über sie im Internet finden kann.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/socialmediadatenschutz/-/id=248850/nid=248850/did=376092/1i7mrye/index.html
-
Warum Programmieren früher Frauensache war
11.07.2021 - Heute programmieren vor allem Männer, Frauen sind eher selten in Informatik-Berufen zu finden. Doch das war früher ganz anders...
https://www.zdf.de/kinder/logo/programmieren-war-frauensache-100.html
-
Napster und die Folgen
Als der 18-jährige Informatikstudent an der Boston University, SHAWN FANNING (* 1981) im Mai 1999 sein gerade begonnenes Studium abbrach, um die Firma „Napster Inc.“ zu gründen, sollte das die Musikwelt in ihren Grundfesten erschüttern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/napster-und-die-folgen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|