
Suchergebnisse
-
Krieg in Nordsyrien: Erdogan und Putin einigen sich
23.10.2019 - Mittwoch, 23. Oktober 2019: Seit zwei Wochen herrscht in Nordsyrien Krieg. Der türkische Präsident Erdogan hat mit dem russischen Präsidenten Putin einen Deal vereinbart, um den Krieg zu beenden.
Aus dem Inhalt:
[...] oder Streitkräften kontrolliert werden. Die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) kämpft dort und will Gebiete erobern. Es ist sehr unübersichtlich [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/krieg-nordsyrien-erdogan-und-putin-einigen-sich
-
Warum berichten Medien weniger über den Irak?
27.03.2016 - Nicht nur in Brüssel, auch im Irak, hat es in dieser Woche viele Tote gegeben. Warum berichten Medien darüber so wenig?
Aus dem Inhalt:
[...] in die Luft. 30 Menschen starben dabei, viele weitere wurden verletzt. Auch hier hat sich – wie in Brüssel – die Terrorgruppe Islamischer Staat zu dem Anschlag [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-berichten-medien-nicht-ueber-anschlag-im-irak/
-
Sendungsinhalt: Irak - Internationale Krisen 2016
20.02.2008 - Wechselnde Diktaturen, 24 Jahre unter Saddam Hussein, drei große Kriege, eine verheerende Besatzungszeit unter den USA und Großbritannien – die Bevölkerung des Irak hat in den vergangenen Jahrzehnten viel erleiden müssen. Heute droht das Land auseinander zu fallen, wird von einigen Experten schon als „gescheiterter Staat“ bezeichnet.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen-2016/inhalt/sendungen/irak.html
-
Senegal
Der Staat Senegal liegt im äußersten Westen Afrikas an der Atlantikküste. Er ist etwa halb so groß wie Deutschland und damit eines der kleineren westafrikanischen Länder. Der größte Teil Senegals besteht aus Küstentiefland.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/senegal
-
Lösungsansätze - Nahost - Internationale Krisen
20.02.2008 - Die Palästinenser haben keinen eigenen Staat, aber das Recht, sich selbst zu verwalten und die palästinensischen Angelegenheiten eigenständig zu regeln. Die palästinensische Selbstverwaltung ist ursprünglich eine auf fünf Jahre befristete Übergangslösung. So wurde es 1993 in einem gemeinsamen Abkommen von Palästinensern und Israelis festgelegt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/nahost/loesungsansaetze.html
-
Libyen - Geschichte Libyens II
28.03.2017 - Viele Eroberer kamen im Laufe der Zeit nach Libyen und hinterließen ihre Spuren. Leptis Magna ist eine römische Gründung.
Aus dem Inhalt:
[...] zur Regierung. Diese islamistische Gegenregierung behielt ihren Sitz in Tripolis. Ebenfalls um die Macht im Land ringt die Terrororganisation "Islamischer Staat". [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/libyen/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-libyens-ii/
-
Präsidialrepublik Nigeria
Der westafrikanische Staat am Niger ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas. Es besteht vorwiegend aus weiten Hochebenen und Plateaus und liegt vollständig in den wechselfeuchten Tropen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/praesidialrepublik-nigeria
-
Platon
* um 428 v. Chr. in Athen † um 347 v. Chr. in Athen PLATON war ein griechischer Philosoph und wahrscheinlich der einflussreichste Denker der abendländischen Philosophie. Als Schüler von SOKRATES bekannte er sich zu der von SOKRATES gelehrten erkenntnistheoretischen Philosphie, insbesondere den ethischen Ansätzen, und zu den speziellen Lehrmethoden.
Aus dem Inhalt:
[...] PLATON ist besonders bekannt für die von ihm entwickelte „Ideenlehre“ und für seine Visionen vom „idealen Staat“. Er gründete mit der „Akademia“ die erste philosophische Universität Europas, die bis ins Jahr 529 n. Chr. bestand. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/platon
-
Lebensgeschichte PLATONs
* um 428 v. Chr. Athen † um 347 v. Chr. Athen PLATON war ein griechischer Philosoph und wahrscheinlich der einflussreichste Denker der abendländischen Philosophie. Als Schüler von SOKRATES bekannte er sich zu der von SOKRATES gelehrten erkenntnistheoretischen Philosphie, insbesondere den ethischen Ansätzen, und zu den speziellen Lehrmethoden.
Aus dem Inhalt:
[...] PLATON ist besonders bekannt für die von ihm entwickelte „Ideenlehre“ und für seine Visionen vom „idealen Staat“ . Er gründete mit der „Akademia“ die erste philosophische Universität Europas, die bis ins Jahr 529 n. Chr. bestand. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/lebensgeschichte-platons
-
Terror in der Türkei
13.12.2016 - In diesem Jahr gab es mehrere Anschläge in der Türkei. Wir erklären, warum das so ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Neben der PKK verübt noch eine weitere Terror-Organisation Anschläge in der Türkei: Sie nennt sich Islamischer Staat, abgekürzt IS. Die IS-Kämpfer wollen [...]
http://www.duda.news/welt/terror-in-der-tuerkei-pkk/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|