
Suchergebnisse
-
Großbritannien
02.08.2004 - Länderlexikon: Das Vereinigte Königreich der Briten besteht aus England, Schottland, Wales und Nordirland. Dazu kommen noch einige Überseegebiete. Die Kronbesitztümer der Isle of Man und der Kanalinseln zählen zu den Britischen Inseln, sind jedoch nicht Bestandteil des Vereinigten Königreichs. Großbritannien hat noch enge Beziehungen zu 15 so genannten "Commonwealth Realms", deren Staatsoberhaupt der Monarch Britanniens - also Königin Elisabeth II. - ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/grossbritannien.html
-
Queen Victoria
* 24. 05.1819 im Kensington Palace (London) † 22.01.1901 in Osborne (Isle of Wight) Am 24. Mai 1819 wurde Alexandrina Victoria als deutsch-britische Fürstentochter von Herzog Eduard von Kent und Prinzessin Marie Louise Victoria zu Sachsen-Coburg-Gotha geboren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/queen-victoria
-
Irische See
15.11.2005 - Die Irische See trennt Irland und Großbritannien . Mit dem Atlantik ist sie im Süden durch den St. George's Kanal (zwischen Irland und Wales) und im Norden durch den Nordkanal (zwischen Irland and Schottland) verbunden. In der Mitte der Irischen See liegt die Isle of Man . Die Irische See ist das am schwersten radioaktiv verseuchte Meer, das es gibt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4439
-
Königin Viktoria von England
* 24.05. 1819 in London (England) † 22.01. 1901 in Osborne (Isle of Wight) VIKTORIA wurde nach dem Tod WILHELMS IV., der noch Doppelmonarch von Hannover und Großbritannien war, Königin von Großbritannien und Irland und seit 1876 Kaiserin von Indien.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/koenigin-viktoria-von-england
-
Großbritannien - Land
03.08.2017 - Die weißen Klippen von Dover sind nur eine von vielen Landschaften in Großbritannien. Welche gibt es noch?
Aus dem Inhalt:
[...] im Norden. Im Nordwesten liegen die Äußeren und die Inneren Hebriden. Ganz im Südwesten befinden sich die Scilly-Inseln. Im Ärmelkanal liegt die Isle of Wight. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/grossbritannien/daten-fakten/land/
-
Keltische Spurensuche auf den Britischen Inseln
Lange Zeit lebten keltische Einwanderer auf den Britischen Inseln. Sie vermischten sich mit der dort lebenden Bevölkerung und beeinflussten Sprache und Kultur. Mit der Eroberung der Britischen Inseln durch die Angelsachsen schwand der keltische Einfluss auf die Englische Sprache.
Aus dem Inhalt:
[...] Gälisch und das auf der Isle of Man gesprochene Manx, andererseits das Walisische, Kornische und das Bretonische gehören. Die keltischen Einwanderer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/keltische-spurensuche-auf-den-britischen-inseln
-
Vor dem Steuerzahlen gedrückt?
07.11.2017 - Die Paradiese Papers zeigen, dass Firmen, Promis und Superreiche mit Tricks versuchen, Steuern zu sparen.
Aus dem Inhalt:
[...] Um das hinzubekommen, machen sie mit ihrem Geld unter anderem sehr undurchsichtige Geschäfte im Ausland, zum Beispiel auf Inseln wie der Isle of Man, Malta und den Bermudas. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/vor-dem-steuerzahlen-gedrueckt-100.html
-
Irland - Leute
04.08.2017 - Nicht alle Iren sind rothaarig - aber immerhin 10 Prozent der Bevölkerung. Hier siehst du Domnhall Gleeson.
Aus dem Inhalt:
[...] (neben Irisch auch Schottisch-Gälisch und Manx, was auf der Isle of Man gesprochen wird). Englisch und Irisch sind auch die beiden Amtssprachen Irlands. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/irland/daten-fakten/leute/
-
Berühmte Motorradfahrer
09.08.2013 - Der einsame Außenseiter sucht seine Freiheit auf dem Motorrad. Er ist ein Rebell auf zwei Rädern. Dieses Klischee wird oft benutzt, wenn es um die Beziehung zwischen Mensch und Motorrad geht. Es half aber auch, so manche Legende um berühmte Persönlichkeiten zu begründen.
Aus dem Inhalt:
[...] Kein Rennfahrer - George Orwell (1903-1950) Auf der schottischen Insel "Isle of Jura" schrieb der Autor seinen Utopieroman "1984". [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/motorraeder/pwieberuehmtemotorradfahrer100.html
-
America's Cup
07.09.2010 - Die Segelregatta um den "America's Cup" gilt als älteste noch heute ausgetragene Sportveranstaltung der Welt und der Wanderpokal als "Heiliger Gral" im Yachtrennsport. Nicht nur die Tatsache, dass der Cup 132 Jahre in den Händen der Amerikaner blieb, bis erstmals das Team einer anderen Nation ihn gewinnen konnte, hat dem Rennen seinen legendären Ruf eingetragen.
Aus dem Inhalt:
[...] Königin Viktoria stiftet einen Preis für eine Regatta, bei der sich die modernsten Schiffe messen sollen: das "Hundred Guinea Cup Race". Der Kurs führt rund um die Isle of Wight vor der englischen Südküste. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/segeln/pwieamericascup100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|