Hans Fallada
* 21.07.1893 in Greifswald † 05.02.1947 in Berlin HANS FALLADAs (eigentlich RUDOLF DITZENs) Weltruhm wurde durch seinen Roman „Kleiner Mann – was nun?“ (1932) begründet, in dem das Leben eines Angestellten, der infolge der Wirtschaftskrise statt des erhofften Aufstiegs den sozialen Abstieg in Armut und Arbeitslosigkeit erlebt, dargestellt wird.
Aus dem Inhalt:
[...] 1928 ging er nach Hamburg und lernte dort seine spätere Frau ANNA MARGARETE ISSEL kennen, die er 1929 heiratete. Aus dieser Ehe gingen drei Kinder hervor. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hans-fallada