
Suchergebnisse
-
Winterruhe
Wenn es draußen kalt wird und der erste Schnee fällt weiß man, bald ist Winter. Es ist kalt, feucht und eisig und eigentlich verbringt man seine Zeit dann am liebsten im warmen zu Hause.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/winterruhe
-
Bauernregeln zur Jahreszeit Frühling
21.05.2008 - Märznebel bringt keine Not, aber Aprilnebel nimmt Wein und Brot. Maulwurfshaufen im März zerstreut, lohnt sich wohl die Erntezeit. Märzenschnee tut den Saaten weh. Ein feuchter fauler März ist des Bauern Schmerz. Frühes Märzenlaub dient dem Frost als Raub. Langer Schnee im März bricht dem Korn das Herz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6520
-
Falter-Puzzle
Ich glaube Falter sind die buntesten Tiere, die es gibt. Leider fliegen sie bei uns nur in der warmen Jahreszeit. Das macht aber nichts, denn im Winter kannst du dir ja einen eigenen Falter basteln. Du brauchst: eine Sperrholzplatte (26 x 21 cm), Blatt Papier, Schraubzwingen, Laubsäge, Schleifpapier, Klebeband, Bleistift, Zollstock, Schere, Stecknadeln, Farben und Pinsel.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=657&titelid=4365&titelkatid=0&move=1
-
"Schaufelradbagger" im Tierreich: Der Maulwurf
28.11.2011 - Er ist nur rund zehn Zentimeter groß, aber trotzdem kann er durch seine aufgeworfenen Erdhügel so manchen Gärtner zur Weißglut bringen: der Maulwurf. Aber wieso baut der Maulwurf eigentlich Erdhügel? Wie lebt er so "unter der Erde"? Was frisst er, welche Feinde hat er und wie zieht er seine Jungen auf? Ist der Maulwurf eigentlich wirklich blind?
Aus dem Inhalt:
[...] Da er keinen Winterschlaf hält, hat er natürlich auch in der kalten Jahreszeit riesigen Kohldampf. Dann jagt er entweder über der Erde oder greift auf seinen Vorrat zurück. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3341.html
-
Jahreszeiten
Die Jahreszeiten sind Teile eines Jahres . In vielen Ländern unterscheidet man vier Jahreszeiten: Zum Frühling gehören März, April und Mai, zum Sommer gehören Juni, Juli und August, zum Herbst gehören September, Oktober und November, zum Winter gehören Dezember, Januar und Februar.
https://klexikon.zum.de/wiki/Jahreszeiten
-
Saisonalität von Naturprozessen am Beispiel der kühlgemäßigten Laub- und Mischwaldzone
In Abhängigkeit von klimatischen Bedingungen vollziehen sich in den meisten geografischen Zonen die Naturprozesse jahreszeitenabhängig. Man spricht von der Saisonalität der Naturprozesse.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/saisonalitaet-von-naturprozessen-am-beispiel-der-kuehlgemaessigten
-
Gedicht-Domino: Herr Winter geh hinter (Christian Morgenstern)
12.03.2010 - Nicht alle Kinder sind besonders begeistert, wenn die Lehrerin mal wieder auf die Idee kommt, dass die Schüler ein Gedicht auswendig lernen sollen. Mit einem Gedicht-Domino kannst du ein Gedicht aber ganz einfach auswendig lernen. Lies dir das Gedicht zunächst mehrmals durch, bis du es schon recht gut kennst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18978
-
Gedicht-Domino: An den Winter (Elisabeth Kulmann)
16.11.2008 - Nicht alle Kinder sind besonders begeistert, wenn die Lehrerin mal wieder auf die Idee kommt, dass die Schüler ein Gedicht auswendig lernen sollen. Mit einem Gedicht-Domino kannst du ein Gedicht aber ganz einfach auswendig lernen. Lies dir das Gedicht zunächst mehrmals durch, bis du es schon recht gut kennst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18685
-
Wintersport
Wintersport ist Sport , der mit Schnee oder Eis zu tun hat. Er findet meistens im Winter statt: Das ist in Europa vor allem in den Monaten Januar und Februar, wenn es am kältesten ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Wintersport
-
Buntes Treiben bei grauem Regenwetter
24.02.2020 - Die vier Jahreszeiten kennt ihr: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Doch es gibt auch eine fünfte Jahreszeit: Karneval!
https://www.zdf.de/kinder/logo/naerrisches-treiben-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|