Judo - der sanfte Weg
05.04.2016 - Beim Judo lernst du Würfe, Haltegriffe, Armhebel und Würgetechniken.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/kampfsport/judo/-/id=53020/nid=53020/did=52990/1bxhr8e/index.html
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
05.04.2016 - Beim Judo lernst du Würfe, Haltegriffe, Armhebel und Würgetechniken.
http://www.kindernetz.de/infonetz/sport/kampfsport/judo/-/id=53020/nid=53020/did=52990/1bxhr8e/index.html
Die Judoka Sabrina Filzmoser wird bei den Olympischen Spielen in London für Österreich antreten. Wir haben sie im Mai 2012 gefragt, wie sie sich auf dieses große Ereignis vorbereitet was sie sich von den Olympischen Spielen erwartet und wieso für sie der Spruch „Dabei sein ist alles“ nicht so ganz stimmt.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-olympische-gedanke/nachgefragt-interview-mit-einer-olympionikin/
Judo ist eine Sportart , bei der man kämpft. Diese Kampfsportart kommt aus Japan . Sie wurde etwa 1882 erfunden: Ein Japaner hat mehrere alte Kampfstile zu einem neuen vereint. Einen Judo-Kämpfer nennt man Judoka.
https://klexikon.zum.de/wiki/Judo
Judo ist ursprünglich eine japanische Kampfkunst. Zwar ist diese Kunst in ihrer heutigen Form im Vergleich zu anderen Kampfkünsten noch ziemlich jung, aber ihre Verbreitung ist riesig. Judo wird in über 150 Ländern ausgeübt. Damit ist diese Kampfkunst die am weitesten verbreitete auf der ganzen Welt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die weiblichen Judoka (Judokämpfer) mussten bis 1988 warten, bis sie ebenfalls an den Olympischen Spielen teilnehmen durften. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Judo
Der Sieg soll im Judo durch Nachgeben erreicht werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Körper und Geist trainiert werden? der Gürtel beim Judo Auskunft über das Können des Judokas gibt? Judo zählt zu den Kampfsportarten . Das Ziel dabei ist, [...]
http://kidsweb.wien/sport-freizeit/trendsport/judo/
04.06.2019 - Shirin geht auf eine Sportschule und treibt Judo als Leistungssport. Wir haben sie spannende Fragen zu ihrem Training und ihrem Alltag gestellt. Lies selbst!
Aus dem Inhalt:
[...] gibt es auf deiner Schule? Shirin: In meinem Jahrgang waren die Judoka mit den Boxern und den Gewichthebern zusammen in einer Klasse. In der Oberstufe sind dann alle Sportarten [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/sport/so-ist-mein-leben-auf-der-sportschule
16.05.2013 - Jo Hiller bei den Shaolin-Mönchen | Eine Frage des Gürtels | Kampfkunst aus Asien | Kinder trainieren Judo | Die Geschichte des Kampfsports | Judotraining | Senioren lernen Taekwondo | Die beliebtesten Kampfsportarten
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhundert entdeckten auch die Menschen außerhalb Asiens die Kampfkünste. Wie es dazu kam, erzählt der Judoka Stephan Steigmann. Judotraining Judotraining | [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/asiatische_kampfkunst/pwvideoplanetwissenvideosjohillerbeidenshaolinmoenchen100.html
16.01.2008 - Judo bedeutet „der sanfte Weg“ . Den Judosport entwickelte Professor Jigoro Kano schon vor über 100 Jahren in Japan. Er verknüpfte verschiedene japanische Kampf- und Verteidungskünste so miteinander, dass Training und Wettkampf gefahrlos stattfinden konnten. In Deutschland wurde der erste Judo-Club 1920 in Frankfurt gegründet.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Wettkampf werden Judoka , so heißen die Judo-Sportler, in verschiedene Gewichts- und Leistungsklassen eingeteilt. Mädchen und Jungen trainieren und kämpfen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15804
Judo [wörtlich: 'der sanfte Weg'] ist ein Kampfsport, der von dem Japaner Jigoro Kano "erfunden" wurde. Jigoro Kano hatte vorher Jiu-Jitsu betrieben und benannte es zu Judo um.
Aus dem Inhalt:
[...] der von dem Japaner Jigoro Kano "erfunden" wurde. Jigoro Kano hatte vorher Jiu-Jitsu betrieben und benannte es zu Judo um. Beim Judo hat der Judoka einen Judogi [...]
http://www.palkan.de/sp-judo.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|