
Suchergebnisse
-
Käfighaltung
03.08.2007 - Die Käfighaltung ist die am wenigsten artgerechte Haltung von Hühnern , denn dabei werden die Legehennen in Gruppen von vier bis fünf Tieren in viel zu engen aufeinandergestapelten Käfigen gehalten, die mit einem leicht schrägen Bodengitter ausgerüstet sind. Die gelegten Eier rollen auf dem schrägen Boden auf ein Eierförderband ab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13057
-
Massentierhaltung - Teil 3 von 4
14.10.2006 - Erfahre im dritten Teil, wie Küken in Massenbetrieben "produziert" und getötet werden und wie es den zusammengepferchten Legehennen und Puten in Geflügelfabriken ergeht. Hier kannst du dir auch den von Dirk Bach kommentierten Film zur Eierproduktion ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/Massentierhaltung_Leben_fuer_den_Tod_Teil3.html
-
Massentierhaltung - Teil 2 von 4
07.10.2006 - Lies im zweiten Teil unserer Serie über Massentierhaltung, wie der triste Alltag einer Milchkuh, das kurze Leben eines männlichen Kalbs oder das düstere und beengte Dasein eines Mastschweines in einem Massentierbetrieb aussieht.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil2.html
-
Massentierhaltung - Teil 1 von 4
29.09.2006 - Sicherlich kennst du den Begriff "Massentierhaltung". Aber was genau bedeutet diese übermäßige Herstellung von tierischen Produkten für Tiere, Menschen und Umwelt? In unserem vierteiligen Artikel erfährst du, unter welch schlimmen Bedingungen die Zuchttiere vom Tag ihrer Geburt an auf ihre Schlachtung warten müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil1.html
-
Kauft kein Ei aus Quälerei – kein Ei mit der Kennziffer 3!
03.12.2006 - Über 90 % der Bevölkerung lehnen die Käfighaltung von Legehennen ab. Sie wollen nicht, dass diese Tiere, die uns die wohlschmeckenden Eier und den Rohstoff für viele andere Nahrungsmitteln (Nudeln) liefern, auf völlig unnötige Weise gequält werden. Trotzdem sind viele Politiker in Deutschland und in anderen Ländern Europas nicht bereit, den Tieren zu helfen, und die artfremde Käfighaltung sofort zu verbieten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10181
-
Kennzeichnung von Eiern
03.08.2007 - Die Eier aus dem Geschäft tragen auf der Schale immer einen Stempel . An den Ziffern und Buchstaben kann man genau erkennen, woher das Ei stammt. Die erste Ziffer steht für die Haltungsform : 0 steht für Eier aus Biohaltung, wobei die Hühner neben freiem Auslauf auch Biofutter erhalten 1 steht für Freilandhaltung 2 steht für Bodenhaltung 3 steht für Käfighaltung Die Buchstaben stehen für das Herkunftsland.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13059
-
Darunter leiden die Legehennen im Käfig
03.12.2006 - •Die Tiere können nicht an jeder Stelle des Käfigs aufrecht stehen. Sie sind nicht in der Lage, sich zu strecken und mit den Flügeln zu schlagen oder ihr Gefieder zu putzen. •Artgerechtes, gleichzeitiges Ruhen nebeneinander ist nicht möglich, weil zu wenig Platz vorhanden ist und Sitzstangen fehlen. Die Tiere sind gezwungen, über- und untereinander zu schlafen. •Die Käfighaltung führt zu Stress und erhöhter Unruhe unter den Tieren, weil sie aufgr...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10180
-
Diese 4 Haltungsformen für Hühner gibt es
08.04.2023 - Käfighaltung, Boden- und Freilandhaltung und die ökologische Haltung: So viel Platz haben die Legehennen dabei.
https://www.zdf.de/kinder/logo/haltung-legehennen-einfach-erklaert-100.html
-
Hühnerhaltung
23.03.2010 - Seit 2004 muss jedes Hühnerei einen Aufdruck tragen – eine Mischung aus Buchstaben und Zahlen, die verraten, wo das Ei genau herkommt.
Aus dem Inhalt:
[...] Hallen sieben Hennen auf einem Quadratmeter leben. Viel Platz ist das nicht: Das Gedränge macht die Tiere schnell aggressiv und sie greifen sich gegenseitig an. Käfighaltung [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/h/lexikon-huehnerhaltung-100.html
-
Ein Kaninchen als Haustier - was gibt es beachten?
22.09.2009 - Kaninchen sind als Haustiere sehr beliebt. Woher kommt das Hauskaninchen und wie hält man es möglichst artgerecht? Wie verständigen sich Kaninchen und warum schlagen sie Haken? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen?
Aus dem Inhalt:
[...] ein Versteck. Dies können in der Käfighaltung neben dem Schlafhäuschen auch Röhren und Wurzeln sein. Weiterhin sollte der Käfig mit einer Heuraufe [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/kaninchen-als-haustier.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|