
Suchergebnisse
-
Nachwuchs bei den nördlichen Breitmaulnashörnern?
05.07.2018 - Die Art der nördlichen Breitmaulnashörner ist fast komplett ausgestorben. Forscher wollen sie jetzt mit Hilfe von künstlicher Befruchtung retten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/noerdliches-breitmaulnashorn-100.html
-
Babys aus dem Labor
Babys aus dem Labor - Dass der Storch die Babys bringt, glauben Kinder schon lange nicht mehr. Aber viele Babys werden heute auch nicht mehr "natürlich" gezeugt. Lest hier, was die Medizin alles möglich macht.
Aus dem Inhalt:
[...] und Samenzellen vom Vater - und vermischte sie in einer Glasschale mit einer Nährlösung. Die Befruchtung klappte tatsächlich, und drei Tage später konnte Steptoe [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/babys-aus-dem-labor-1438.html
-
Leben + Tod
13.01.2016 - Darf der Mensch eingreifen? Pfuschen Juden, Christen oder Muslime Gott ins Handwerk, wenn sie Leben im Reagenzglas zeugen und Babys in fremden Bäuchen wachsen lassen? Dürfen Hindus und Bahai Organe vererben? Und was sagen eigentlich Buddhisten zum Thema Sterbehilfe? Auf Fragen wie diese halten die heiligen Bücher der Religionen keine Antworten parat, denn als sie entstanden, steckten die Wissenschaften noch in den Kinderschuhen. Deshalb sorgt der Fortschritt auch in den Religionen ständig für Diskussionen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/leben-tod
-
Leihmütter
25.06.2013 - Wenn eine Frau ein Kind nicht selbst austragen kann, etwa durch eine Gebärmuttererkrankung, gibt es in einigen Ländern die Möglichkeit, eine Leihmutter das Kind austragen zu lassen. Leihmutterschaft besteht im medizinischen Sinne dann, wenn die Leihmutter mit dem Kind genetisch nicht verwandt ist, das heißt, wenn sie durch künstliche Befruchtung, zum Beispiel einer In-vitro-Fertilisation (IVF), schwanger geworden ist.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/kuenstliche_befruchtung/pwieleihmuetter100.html
-
klaro-Kindernachrichten: Kombiklasse 3/4 der Grundschule Hochzoll-Süd
13.07.2018 - Das sind die Zeichnungen der Kinder der Kombiklasse 3/4 der Grundschule Hochzoll-Süd zu den Themen NSU-Prozess, Nashorn, künstliche Befruchtung, Sommerzeit, Zeitumstellung und Spendenlauf.
https://www.br.de/kinder/nashorn-aussterben-spendenaktion-nsu-prozess-sommerzeit-zeitumstellung-kindernachrichten-100.html
-
Muss man unbedingt Sex haben, um Babys zu bekommen?
13.08.2018 - Mmmmh... wie anders könnte es denn klappen mit dem Kinderkriegen? Die Antwort: Es geht. Bei einer sogenannten "künstlichen Befruchtung". Wir erklären euch, was das ist.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/hoeren/herzfunk/babies-bekommen-ohne-sex-100.html
-
Wann beginnt das Leben?
12.07.2011 - Bereits kurz nach einer künstlichen Befruchtung können Ärzte oft feststellen, ob ein Baby gesund sein wird. Wenn ein Arzt schon weiß, dass es schwer krank auf die Welt kommen wird, darf er die Zellen dann zerstören? Das ist die schwierige Frage, über die der Bundestag entscheiden musste.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3070.html
-
Wissensfrage
25.06.2013 - Wie viele befruchtete Eizellen dürfen Frauen in Deutschland bei einer künstlichen Befruchtung höchstens eingepflanzt werden?
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/kuenstliche_befruchtung/pwiewissensfrage124.html
-
Reproduktionstechniken des Menschen
Die Reproduktionsbiologie beschäftigt sich mit Verfahren, die kinderlosen Ehepaaren mit Kinderwunsch helfen sollen, sich ihren Wunsch nach einem Kind zu erfüllen. In den vergangenen 25 Jahren hat die Reproduktionsforschung große Fortschritte gemacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Die einfachste reproduktionsmedizinische Methode bei Sterilität eines Mannes dessen Ehefrau fruchtbar ist, ist die sogenannte Insemination (künstliche Befruchtung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/reproduktionstechniken-des-menschen
-
Zucht in der Praxis
06.02.2015 - Züchten bedeutet, dass man unter Nutztieren wie Kühen, Schweinen oder Schafen eine Auswahl trifft, um gewünschte Eigenschaften bei den Nachkommen zu verstärken. Nur diejenigen Tiere werden zur Weiterzucht herangezogen, bei denen die Nachkommen eine Annäherung an das Zuchtziel versprechen.
Aus dem Inhalt:
[...] noch praktiziert, doch in den meisten deutschen Ställen hat sich die künstliche Befruchtung durchgesetzt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/tierzucht/pwiezuchtinderpraxis100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|