
Suchergebnisse
-
Karikatur
Eine Karikatur ist eine Zeichnung, die eine Situation im Alltag oder ein politisches Ereignis stark übertrieben, verzerrt und dadurch meist komisch darstellt. Meist gehören zu dem Bild nur wenige Wörter. Viele Karikaturen haben aber auch keinen Text. Ziel der Karikatur ist es, menschliche Schwächen oder gesellschaftliche Zustände mit Witz und Spott zu entlarven.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/karikatur.html
-
Karikatur
Eine Karikatur ist eine Zeichnung . Auf so einem Bild zeigt der Zeichner etwas, um es lächerlich aussehen zu lassen. Man spricht auch von einem Zerrbild, einem Bild, das die Wirklichkeit nicht richtig zeigt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Spottbild
-
Karikaturen-Streit wird zum erbitterten Kampf der Kulturen
18.02.2006 - Seit eine dänische Zeitung Karikaturen mit dem islamischen Religionsgründer Mohammed gedruckt hat, sind Muslime auf der ganzen Welt verletzt und zornig. Es gibt Bomben- und Morddrohungen, Botschaften brennen und arabische Geschäfte verkaufen keine dänischen Waren mehr.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1554.html
-
Karikaturenstreit: Nur wenige denken nach
25.03.2006 - Jugendreporterin Eda (17) ist eine junge Muslimin, die in Deutschland geboren und aufgewachsen ist. Im Karikaturenstreit verurteilt die Gymnasiastin aus Gladbeck die dänische Zeitung Jyllands Posten, die die Gefühle der Muslime verletzt hat. Gleichzeitig kritisiert Eda die Muslime, die mit sinnloser Gewalt auf die Mohammed-Karikaturen reagiert haben. Die Unwissenheit, sagt sie, ist auf beiden Seiten sehr groß. Es gebe viele Vorurteile, weil die muslimische und die westliche Welt kaum etwas voneinander wissen. Das hat sie auch bei ihren Mitschülern festgestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1613.html
-
KARIKATUR
08.03.2015 - Das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet carrus, der Karren. Gemeint ist ein Karren, der überladen ist, bei dem also übertrieben wurde. Karikaturen sind Zeichnungen, die lustig oder komisch aussehen. Die Personen werden „übertrieben“ gezeichnet, zum Beispiel mit besonders langer Nase oder dickem Bauch.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/KARIKATUR_15084394.htm
-
Was ist eine Karikatur?
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist eine Karikatur? Was ist eine Karikatur? Das Wort Karikatur kommt vom italienischen "caricare", was "überladen" bedeutet. Eine Karikatur [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-eine-karikatur.html
-
Karikatur
08.01.2015 - Das Wort kommt aus dem Lateinischen: carrus, der Karren. Gemeint ist ein Karren, der überladen ist, bei dem also übertrieben wurde. Es geht um Zeichnungen, die lustig oder komisch aussehen, aber keine Comics sind. Die Personen werden „übertrieben“ gezeichnet, also zum Beispiel mit besonders langer Nase oder besonders dickem Bauch.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Karikatur_14911007.htm
-
Kanzlerin mit Doppelkinn
14.01.2015 - Eine Karikatur ist eine Zeichnung, die Dinge und Menschen verspottet und kritisiert.
http://www.duda.news/welt/kanzlerin-mit-doppelkinn/
-
Aufbereitung der Materialien
Im folgenden Artikel erhalten Sie Hinweise zur umfassenden Aufbereitung Ihres Materials, angefangen vom Erstellen der Textgrundlage über die Auswahl von visuellem und Audiomaterial bis hin zu analogem und digitalem Filmmaterial.
Aus dem Inhalt:
[...] Kartenmaterial kann dazu dienen, die geographische Lage eines Landes oder einer Region sowie deren Besonderheiten zu veranschaulichen. Eine eigene illustrative Kategorie sind Karikaturen oder Cartoons. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/aufbereitung-der-materialien
-
Offenbachs Operetten-Typus
Der Komponist, Cellist, Dirigent und Theaterunternehmer JACQUES OFFENBACH (1819–1880) gehört zu Hauptvertretern der Opéra bouffe (französische Operette) und gilt für dieses Musikgenre als stilprägend.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Begriff bezeichnet den „Prototyp“ einer Offenbachschen Operette und die damit verbundenen Grundprinzipien der Satire, der Parodie, der Karikatur und der Persiflage. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/offenbachs-operetten-typus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|