Sage
Sagen sind mündlich tradierte Prosaerzählungen geringeren Umfangs, die eine sehr frühe Stufe poetisch-naiver Weltaneignung repräsentieren. Sagen nehmen oft Bezug auf ein tatsächliches Geschehen oder ein Naturphänomen, das sie auf phantastische Weise erklären.
Aus dem Inhalt:
[...] In dieser Zeit entstanden die ersten bedeutenden Sagensammlungen der Brüder JACOB und WILHELM GRIMM „Deutsche Sagen“ (1816), die von JOHANN KARL AUGUST MUSÄUS ( [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/begriff-und-historie-0