
Suchergebnisse
-
London
24.07.2013 - London gilt als größte, aufregendste und auch als teuerste Stadt Westeuropas. Die englische Hauptstadt ist quirlig und modern. Mehr als die Hälfte der knapp acht Millionen Bewohner sind jünger als 35, mehr als 200 Ausstellungen werden hier jede Woche eröffnet. Außerdem sind Tradition und Geschichte allgegenwärtig: Im historischen Zentrum reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die nächste.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/london/pwwblondon100.html
-
Faschings-Krapfen
Faschings-Krapfen - Voll fett: Süßes Schmalzgebäck gab es schon in der Antike. Aber auch ihr könnt Krapfen, Berliner, oder wie man sie sonst noch nennt selber herstellen! Wir zeigen euch, wie.
Aus dem Inhalt:
[...] sich damit ein fettes Vergnügen: Der süße Hefeteig schwimmt zum Ausbacken in Öl. Die Geschichte des Krapfens Auf diese Weise bereiteten wohl schon die alten [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/zeitvertreib/kochtipp-faschings-krapfen-70878.html
-
Die Musik der Straße
Die Musik der Straße - Das Kölner "Menschen-Sinfonieorchester" überrascht viele Zuhörer mit ungewöhnlicher Musik zwischen bürgerlichen und obdachlosen Musikern, zwischen Blues und Karneval. Mit Hörproben.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/die-musik-der-strasse-2076.html
-
Das Ende des Ersten Weltkriegs
07.11.2018 - Der 11.11. ist für viele Menschen ein Grund zum Feiern. Am 11.11. ist auch noch etwas ganz Anderes passiert. An dem Datum wurde Geschichte geschrieben. Am 11.11.1918 endete nach vier Jahren der Erste Weltkrieg.
https://www.duda.news/welt/das-ende-des-ersten-weltkriegs/
-
Woher kommt der Name Rosenmontag?
17.02.2015 - Manche meinen, der Name Rosenmontag bezieht sich auf einen alten Brauch des Papstes und auf die Geschichte des verrückten Tages, andere glauben an eine falsche Übersetzung aus einem Dialekt.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/woher-kommt-der-name-rosenmontag
-
Dr. Motte
* 09.07.1960 Berlin DR. MOTTE, geboren am 9. Juli 1960 in Berlin als MATTHIAS ROEINGH, ist ein deutscher Techno-DJ, der als „Erfinder“ der Love Parade in die Geschichte dieser Musik und Veranstaltung eingegangen ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/dr-motte
-
Sehenswertes und Kurioses
28.04.2014 - Ein verwunschener Wald aus Lorbeerbäumen, die farbenprächtigsten Karnevalsfeiern Europas und ein Hafen, der einst zu den wichtigsten der Welt gehörte - das sind nur einige Highlights auf den Kanaren. Planet Wissen hat diese und andere faszinierende Sehenswürdigkeiten der sieben Inseln zusammengestellt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/die_kanaren/pwiesehenswertesundkurioses100.html
-
Viele Tausend Schaulustige säumten die Straßen
24.02.2020 - In den Karnevalsstädten in Deutschland sind die Rosenmontagszüge durch die Straßen gerollt. Es waren wieder Tausende verkleideter Teilnehmer und Zuschauer dabei.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/karnevalszuege-in-vielen-staedten-102.html
-
10 Klassiker der Backgeschichte
09.05.2014 - Egal welche Bäckerei man aufsucht, es gibt bestimmte Kuchensorten, die findet man so gut wie überall. Apfelkuchen, Käsekuchen oder Berliner Ballen haben sich zu zeitlosen Klassikern entwickelt. Viele gibt es schon länger als man vermuten mag, auch wenn sich die Rezepte über die Zeit immer wieder leicht verändert haben.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/backen/pwieklassikerderbackgeschichte100.html
-
LWL-Römermuseum in Haltern am See - Angebote für Schulen
24.09.2007 - Zwei Gallier im Römerlager Asterix und Obelix sind Fiktion, die römischen Anlagen von Haltern hingegen historische Realität. Die bei allen Kindern beliebten Comic-Geschichten werden den Hinterlassenschaften der Römer in einem Versteckspiel gegenübergestellt und verglichen. Am Schluß steht eine gemeinsame Puzzleaufgabe, die in der Schule weitergeführt werden kann.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13971
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|