Suchergebnisse
-
Fußball in der Siedlung - VfR Bottrop-Ebel
26.09.2012 - Fußball im Ruhrgebiet ist mehr als Schalke 04, Borussia Dortmund und VFL Bochum. Nirgendwo in Deutschland gibt es mehr Vereine. Viele entstanden zwischen den Häusern der Siedlungen: Zechenarbeiter gründeten Straßen- und Viertelmannschaften. Doch während Vereine wie Schalke 04 Fußballgeschichte geschrieben haben, kicken die meisten Vereine jenseits gefüllter Zuschauerränge - wie der VfR Ebel in Bottrop.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordrhein_westfalen/arbeitersiedlungen/pwiefussballindersiedlungvfrbottropebel100.html
-
Spieltipp: Layton und die Maske der Wunder
Spieltipp: Layton und die Maske der Wunder - Pünktlich zum Jahresende gibt sich Professor Layton die Ehre. In diesem Jahr wird er von einer alten Freundin in das kleine idyllische Dorf Monte d.
Aus dem Inhalt:
[...] Diesmal wird Layton von einer alten Freundin nach Monte d'Or gerufen; ein kleines idyllisches Dorf, in dem an jedem Abend Karneval gefeiert wird. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/spieletests/spieletests-spieltipp-layton-und-die-maske-der-wunder-73369.html
-
Kamelle in Köln, Toiletten in Japan
04.02.2016 - Ab heute werden in Köln wieder Kamelle geworfen. Aber was naschen Kinder in anderen Ländern? Gibt es besonderes in Japan, Neuseeland, Schweden?
Aus dem Inhalt:
[...] Im buntesten, süßesten und überhaupt allerschönsten Schauer der Welt: dem Kamelle-Regen. Denn an Karneval steht ihr verkleidet am Straßenrand, ruft laut „Kamelle“ und „Alaaf“ und lasst euch von den Gruppen im Zug mit Süßigkeiten bewerfen. [...]
http://www.duda.news/welt/suessigkeiten-in-schweden-japan-neuseeland/
-
Würden wir das Lachen verkaufen...
02.02.2017 - ...dann wäre unser Leben ziemlich traurig. Kinder lachen eine halbe Stunde pro Tag.
Aus dem Inhalt:
[...] du die Geschichte von Timm Thaler, der sein Lachen verschenkt? Sie läuft jetzt auch im Kino. Wir haben mit einem Lachforscher gesprochen und gefragt, was passieren würde, wenn wir wirklich nicht lachen könnten. [...]
http://www.duda.news/welt/timm-thaler-lachforscher-warum-lachen-kinder-oefters/
-
Heimat
08.08.2014 - "Heimat" - nur ein zuckersüßer Kitschausdruck für Oma und Opa, besetzt mit Bildern von Kuckucksuhren und Krachledernen? Etwas für ewig Gestrige? Von wegen! Überall begegnet einem dieser Begriff. Junge Rock- und Popmusiker setzen sich in ihren Texten mit dem Thema auseinander und stürmen die Charts. Sehr beliebt sind Heimatmuseen.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch was die Menschen unter Heimat verstehen, hat sich im Lauf der Geschichte stark verändert. Typisch deutsch? Ein Begriff mit langer Geschichte Was bedeutet Heimat? [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/heimat/pwwbheimat100.html
-
Sendungsinhalt: Deutscher Sprechertext - Goldrausch in Las Vegas - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Pioniere, die im 19. Jahrhundert mit ihren Planwagen nach Kalifornien wollten, waren froh, wenn diese Gegend hinter ihnen lag. Freiwillig blieben trotzdem einige Gesellen: Glücksritter, Ganoven, Abenteurer, Kaufleute und die, die für gute Stimmung sorgten. Der Lockruf von Gold und Silber hatte die Menschen, natürlich überwiegend Männer, nach Nevada, in Nester wie Calico, Belmont oder Goldfield getrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] das sind ungefähr 8.000 Hühnerbrüste, werden an einem Tag in diesem Hotel verbraucht." Das Karneval World Büffet bietet den Gästen aus aller Welt Speisen aus aller [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/goldrausch-in-las-vegas/deutscher-sprechertext.html
-
Leben im Dorf
26.01.2006 - Manchmal ist es eine lange Reise, ein Hin und Her, bis die Kinder im SOS-Kinderdorf angekommen sind. Hier finden sie eine liebevolle SOS-Kinderdorf-Mutter, Geschwister, ein beschützendes Zuhause. Nun kann der Kinderalltag beginnen - mit allem was dazugehört: Kindergarten, Schule, lachen, streiten, Familie erleben.
Aus dem Inhalt:
[...] mal alle zusammensitzen und malen. Oder wir tanzen - wir üben nämlich für den Karneval eine Tanzvorstellung ein, da sind dann ganz viele Leute aus dem Dorf eingeladen! [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5342
-
Lettland
25.02.2015 - Lettland hat eine wechselvolle Vergangenheit hinter sich: 700 Jahre lang wurden die Provinzen von unterschiedlichen Machthabern regiert - mal vom Deutschen Orden, mal von Schweden, Polen oder Russen. Die lange Fremdherrschaft hat Spuren hinterlassen: Heute wird der strenge Umgang der Regierung mit der russischsprachigen Minderheit im eigenen Land häufig kritisiert.
Aus dem Inhalt:
[...] mehr als willkommen - auch ohne Lettischkenntnisse. Der Bärentöter Lāčplēsis Die Letten bewahrten stets ihre eigenen Traditionen Der 11.11. ist ein wichtiger Tag in Lettland - aber nicht etwa, weil an diesem Datum die Karnevalssaison beginnt. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/baltische_staaten/lettland/pwwblettland100.html
-
New Orleans - Stadt unter Wasser
New Orleans liegt 1,80 Meter unter dem Meeresspiegel. Mächtige Deiche schützten die Stadt vor dem Meer. Nach Hurrikan Katrina brach ein Damm und die Stadt ist überflutet.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Stadt am Mississippi-Delta wurde 1718 von den Franzosen gegründet, kam 1762 an Spanien und 1803 an die USA. Sie ist berühmt für Jazz-Musik und Lebensstil. Nordamerikas bekanntester Karneval, der Mardi Gras, wird hier gefeiert. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/new-orleans-stadt-unter-wasser.html
-
Luisas Kolumne - Na dann, Prost Neujahr!
04.01.2007 - Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Wie war euer Silvesterfest? Silvester - eine spaßige Feier, oder das "Festival der lauten Raketen" begleitet von übermäßigem Alkoholkonsum und kurzweiligen, guten Vorsätzen?
Aus dem Inhalt:
[...] dann am 31.Dezember früh abends, wenn die Leute auf die Idee kommen, sich mit "stimmungsvoller" Karnevalsmusik (denn - Jippie - in zwei Monaten ist es ja wieder soweit), [...]
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/silvester.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|