Karotte
Die Karotte ist ein Gemüse , von dem wir die Wurzel essen. Man nennt sie deshalb ein Wurzelgemüse. Sie ist aus der Wilden Möhre gezüchtet , das ist die wilde Art, wie sie in der Natur vorkommt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Karotte
Die Karotte ist ein Gemüse , von dem wir die Wurzel essen. Man nennt sie deshalb ein Wurzelgemüse. Sie ist aus der Wilden Möhre gezüchtet , das ist die wilde Art, wie sie in der Natur vorkommt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Karotte
Einmal entdeckte ich auf einem Schotterweg eine keimende Eichel. Obwohl sie in der prallen Sonne lag und um sie herum keine Erde war, wuchs die Wurzel nach unten. Wissen Pflanzen, wo oben und unten ist? Großvater, Michael und ich haben es in einem Experiment ausprobiert. Du brauchst: eine dicke Karotte mit Kraut, einen etwa 20 cm langen Bindfaden,. ein dünnes Holzstäbchen oder Schaschlikspieß, einen dünner Holzbohrer, ein Küchenmesser,. einen Löf...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=543&titelid=6149&titelkatid=0&move=-1
17.05.2007 - Bei der zur Familie der Doldenblütengewächse gehörenden Karotte handelt es sich um eine Rübenpflanze . Die ursprüngliche Herkunft der Karotte ist unbekannt, Wildformen der Rübe wachsen jedenfalls in Asien und Südeuropa. Karotten gehören zu den ältesten und bekanntesten Gemüsesorten. Auch im Altertum waren Karotten eine geschätzte Gemüse- und Heilpflanze, später ist ihnen eine Zeitlang sogar der Einzug in die Modewelt gelungen, als englische Hofda...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=452
Karotte
http://kidsweb.wien/natur-umwelt/pflanze/karotte/
Karottenflöte - Eine Blockflöte aus einer Karotte zu schnitzen, ist gar nicht so schwer. Wir zeigen, wie ihr euch selbst eine Karottenflöte bastelt und stellen das Buch "Ich mach Musik" vor, in dem ihr noch viele weitere Instrumente zum Selbermachen findet.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/basteln-karottenfloete-80322.html
Ein echt witziges und verblüffendes Experiment ist das, was kürzlich mein bester Freund Michael Green mit mir anstellte. "Wetten, dass du einen Apfel nicht von einer Karotte oder von Sellerie unterscheiden kannst?" forderte er mich heraus. "Witzbold!" sagte ich, "die schmecken doch ganz unterschiedlich!" Aber er hat die Wette doch gewonnen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=545&titelid=3377&titelkatid=0&move=1
15.08.2007 - Katzen sind keine Abfallfresser. Angepasst an ihr Alter und ihren Gesundheitszustand benötigen sie eine ausgewogene Ernährung . Füttert Eure Katzen mindestens zweimal täglich und gewährt ihnen stets freien Zugang zu frischem Wasser . Gekochtes Fleisch kann sehr gut mit 1-2 Teelöffel geriebener Karotte, angeweichten Hafer,- Hirse- oder Hefeflocken ergänzt werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12795
Bah pfui, was ist denn da in der Kiste? Harmlose Gegenstände 'verwandeln' sich in diesem Spiel in widerliche eklige gruselige Dinge. Du brauchst: eine Kiste, ein Tuch zum Abdecken, einige Gegenstände, die sich etwas ungewöhnlich anfühlen, z.B. eine Weintraube oder kleine Tomate ohne Haut, eine getrocknete Aprikose, eine kleine Tüte oder Dose mit Körpermilch oder Shampoo, eine dünne ältere geschrumpelte Karotte, ein Stückchen Schaffell, ein Schälc...
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=660&titelid=4431&titelkatid=0&move=-1
04.04.2023 - Die Themen: logo! erklärt: Kindergrundsicherung / Sherif trifft Familie im Erdbebengebiet / Ex-Präsident Trump wird angeklagt / Tag der Karotte
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-dienstag-4-april-2023-100.html
„Karotten kennen die Menschen schon seit Ewigkeiten“, meint Großvater. Trotzdem dauerte es eine. Weile, bis sie ein so beliebtes Gemüse wurden wie bei uns. Dafür hatte man früher tolle Ideen,. was man alles mit Karotten anfangen könnte: Vor ca. 2000 Jahren benutzten die. Griechen Karotten als heilsame Medizin.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=244&titelid=2027&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|