
Suchergebnisse
-
Die Kelten
28.10.2008 - Die Kelten besiedelten einst ganz Europa und hinterließen ihre Spuren in Großbritannien genauso wie in Frankreich, Deutschland und sogar in Anatolien. Zum ersten Mal erwähnt wurden die Kelten schon um 500 vor Christus, aber noch heute wirkt die keltische Kultur nach. Wer waren die geheimnisvollen Vorfahren?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-kelten-geheimnisvolle-kultur.html
-
Asterix, der Gallier
31.10.2013 - Die wohl bekanntesten Kelten aller Zeiten gibt es nur auf dem Papier: Asterix, Obelix, Miraculix und die anderen Bewohner des kleinen unbeugsamen Dorfes gehören zur Volksgruppe der keltischen Gallier. Die Comics von Albert Uderzo und René Goscinny verkauften sich weltweit über 300 Millionen Mal. Asterix' Abenteuer halten sich zwar nicht strikt an die historischen Fakten, lernen kann man von ihnen aber trotzdem einiges.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/kelten_geheimnisvolle_vorfahren/pwieasterixdergallier100.html
-
Siedlungsgebiete der Kelten
Die Kelten waren hervorragende Ackerbauern, Viehzüchter und Eisenschmiede. Neben dem vor allem durch die Kelten entwickelten Eisenbergbau erfanden sie das heute noch bekannte Schottenmuster, die Pferdeschwanzfrisur, die damals allerdings nur die Männer trugen, und die Seife.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/siedlungsgebiete-der-kelten
-
Asterix und Obelix
Asterix und Obelix sind die Hauptfiguren der französischen Comic-Reihe „Asterix“. Ihr erster Band erschien 1959. Asterix gilt als einer der erfolgreichsten Comics aus Europa. Heute gibt es 35 Bände.
https://klexikon.zum.de/wiki/Asterix_und_Obelix
-
Vorgeschichte - Wer waren die Kelten?
Als Kelten bezeichnet man verschiedene Volksgruppen in Europa , die während der Eisenzeit lebten. Sie haben eine gemeinsame Sprache und Kultur. Ihr kennt sie durch "Asterix", denn das Wort Kelten kommt von celtae und galli . Daraus entwickelte sich das Wort "Gallier". Aus Westfrankreich und Südwestdeutschland breiteten sich die Kelten in alle Himmelsrichtungen aus.
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-menschen-von-den-ersten-bauern-bis-zu-den-kelten/frage/wer-waren-die-kelten.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1
-
Kelten
Die Kelten waren Völker in der Eisenzeit und im Altertum . Wie bei vielen Völkern weiß man nicht genau, woher die Kelten kommen. Sie lebten vor allem in der Mitte Europas , einige sind aber auch bis in die heutige Türkei gelangt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kelten
-
Haben die Römer wirklich gegen Asterix und Obelix gekämpft?
Viele kennen das Alte Rom, Cäsar und die Legionäre nur aus den Asterix- Heften. Gab es die beiden Gallier Asterix und Obelix wirklich?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/haben-die-roemer-wirklich-gegen-asterix-und-obelix-gekaempft.html
-
Himmel
Laut Asterix und Obelix fürchteten sich die Kelten, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. Aber bis heute hat er es noch nicht gemacht. Dieses Beispiel zeigt dir die Arbeitsweise in der Wissenschaft. Diese Streuung wird übrigens "Rayleigh-Streuung" genannt. Bei Sonnaufgang und Sonnenuntergang ist der Weg des Sonnenlichts durch die Erdatmosphäre länger.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Himmel
-
Druide
Druiden waren weise Männer und Frauen bei den Galliern im heutigen Frankreich und bei anderen Kelten . Diese Völker lebten vor etwa 2000 Jahren. Was genau die Druiden gemacht haben, ist nicht mehr bekannt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Druide
-
Bretagne
02.10.2013 - Fjordartige Buchten, weit ins Meer ragende Felsklippen und eine karge Vegetation: Wenn man mit verbundenen Augen an der bretonischen Küste ausgesetzt würde, würde man kaum vermuten, dass man sich in Frankreich befindet. Die Landschaft erinnert eher an Wales, Schottland oder Irland. Und nicht nur die Landschaft erinnert daran.
Aus dem Inhalt:
[...] Schon die Legionen Cäsars werden in ständige Scharmützel mit aufständischen Kelten verwickelt. Die Geschichten um den Comic-Helden Asterix, der tapfer und listenreich [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/bretagne/pwwbbretagne100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|