
Suchergebnisse
-
Landeshauptstadt Kiel
Kiel ist heute die Landeshauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein und Bischofssitz. Die Stadt liegt an der Kieler Förde und hat damit unmittelbaren Meereszugang. Die Ursprünge der Stadt wurden 1233 auf einer Halbinsel zwischen Förde und dem Kleinen Kiel, einem Binnensee, der heute inmitten in der Stadt liegt, errichtet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/landeshauptstadt-kiel
-
Kiel
Kiel ist die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Schleswig-Holstein . Die Stadt liegt an der Kieler Förde, das ist ein Teil der Ostsee , der weit ins Land hineinreicht. In Kiel leben etwa 240.000 Menschen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Kiel
-
Ägypten - Warum hatten Nilschiffe keinen Kiel?
Alle Schiffe, die auf dem Nil fuhren, wiesen eine Gemeinsamkeit auf, sie besaßen keinen Kiel. Da die Wassertiefe ja so gering gewesen ist, verzichteten die Ägypter darauf, ihre Schiffe mit einem Kiel auszustatten. Ja, und deshalb konnte man sie dann eben auch über Land ziehen. Ein Kiel hätte bei solchen Aktionen ziemlich gestört.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-wie-die-aegypter-verreisten-und-ob-sie-jemals-ankamen/frage/warum-hatten-nilschiffe-keinen-kiel.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
GORCH FOCK - Von Kiel nach Israel
09.03.2006 - Segelschulschiff noch im winterlichen Kiel Minus drei Grad, Sonnenschein und eine frische Brise aus Nordost umgeben an diesem Tag die Besatzung des Segelschulschiffes GORCH FOCK. An der Pier der Scheermole liegt sie zurzeit noch - einzigartig und unverwechselbar. Doch die scheinbare Ruhe wandelt sich beim Näherkommen schnell in eine rege Betriebsamkeit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6566
-
Bundesland Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland Deutschlands. Es liegt zwischen Nordsee und Ostsee. Die Landeshauptstadt ist Kiel. Dem Festland sind im Westen Helgoland, die Nordfriesischen Inseln und die Halligen, im Osten die Insel Fehmarn vorgelagert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bundesland-schleswig-holstein
-
GORCH FOCK - In Kiel
Aus dem Inhalt:
[...] GORCH FOCK - In Kiel Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Gorch_Fock_Kiel_2001.jpg Bild:Gorch Fock Kiel 2001.jpg Status: public domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6629
-
Handball
27.07.2004 - Handball gehört bei uns zu den beliebtesten Ballsportarten. Das Spiel ist schnell und es fallen viele Tore. Das zieht Spieler in den Verein und Zuschauer in die Hallen. Im Jahr 2004 schauten 35.000 Zuschauer in der Arena auf Schalke das Spitzenspiel zwischen Kiel und Flensburg-Handewitt - eine weltweite Rekordzuschauerzahl für den Handballsport.
helles-koepfchen.de/artikel/123.html
-
Kieler Woche 2004
Von 19. bis 27. Juni 2004 findet in Kiel die berühmte Kieler Woche statt, die größte Segel-Veranstaltung der Welt. Dort gibt es auch jede Menge Aktionen für Kids.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/kieler-woche-2004.html
-
1918 Kieler Matrosenaufstand
Die Matrosen in Kiel weigern sich, noch einmal in den Krieg zu ziehen, denn der Krieg ist schon verloren. Dies ist der Beginn der ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1918/kieler-matrosenaufstand/
-
Kunst des 19. Jahrhunderts (19. Jahrhundert)
Als Stilepoche der Kunstgeschichte ist das 19. Jahrhundert ein „langes“ Jahrhundert. Es reicht vom Ende des Barocks bis zum Beginn der abstrakten Kunst, also von etwa 1770 bis zum Ersten Weltkrieg.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-19-jahrhunderts-19-jahrhundert
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|