
Suchergebnisse
-
Kunst des Mittelalters (um 500–um 1500)
Die Zeit zwischen dem Ende der Antike , von späteren Generationen als Verfall von Bildung und Kultur empfunden, und dem Aufleben des Humanismus im 15. Jahrhundert, bezeichnet man als Mittelalter , als Zwischenphase (um 500–um 1500).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-mittelalters-um-500-um-1500
-
Martin Luther
04.01.2012 - Martin Luther wollte im Mittelalter die Kirche verändern. Seine Ideen führten zur Reformation und zur Gründung der evangelischen Kirche. Außerdem übersetzte Luther die Bibel erstmalig in die deutsche Sprache.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/martin-luther
-
Das Konstanzer Konzil und Jan Hus
Am 5. November 1414 begann in Konstanz am Bodensee das Konstanzer Konzil. Das Konzil, an dem insgesamt etwa 70 000 Teilnehmer, kirchliche Würdenträger, Theologen, aber auch weltliche Herrscher, aus ganz Europa teilnahmen, war die größte „internationale Konferenz“ des Mittelalters.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-konstanzer-konzil-und-jan-hus
-
Zinsrechnung, Wissenswertes und Historisches
Der Begriff Zins kommt vom lateinischen Wort census . Dies bedeutet so viel wie (Vermögens-) Schätzung oder Abgabe. Im Mittelalter wurden mit Zins auch die zu entrichtenden Abgaben an Grundherren, Kirche usw. bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/zinsrechnung-wissenswertes-und-historisches
-
Was ist die Reformation?
Zu Beginn der frühen Neuzeit ging es in der Kirche nicht so christlich zu, wie es im ausgehenden Mittelalter zum Beispiel von Bettelorden gefordert wurde. Es hatte den Anschein, als seien offiziellen Kirchenmännern protzige Bauwerke und weltliche Macht weit wichtiger als das Seelenheil der Gläubigen.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-ist-die-reformation/
-
Die Kugelgestalt der Erde
Die Kugelgestalt der Erde war lange umstritten. Seit der griechischen Antike bis weit ins Mittelalter hinein wurde von der Kirche und Gelehrten die Erde als kreisrunde Scheibe betrachtet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-kugelgestalt-der-erde
-
Propsteikirche St. Peter und Paul - allgemein
06.11.2011 - In der Bochumer Innenstadt befindet sich in der Brückstraße die Propsteikirche St. Peter und Paul . Fast alle Kirchen in Bochum gehen auf diese uralte Pfarrgemeinde zurück. Im Mittelalter war Petrus der einzige Namensgeber der Kirche. Der Name „Peter und Paul" wurde erst nach einem Brand 1517 eingeführt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23898
-
Reformation
16.01.2012 - Lange Zeit gehörten alle Christen einer gemeinsamen Kirche an. Im Mittelalter warf Martin Luther dem Papst vor, Christen Vorschriften zu machen, die gar nicht in der Bibel stehen. Der Streit führte zur Aufteilung des Christentums in die evangelische und die katholische Kirche. Diese Diskussion und ihre Folgen heißen Reformation.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/reformation
-
Ferien
23.03.2010 - Das Wort 'Ferien' kommt vom lateinischen 'feriae' – das bedeutet 'Festtage'. Denn die ersten Ferien gab es schon im Mittelalter, und zu dieser Zeit leitete die Kirche alle Schulen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/f/lexikon-ferien-100.html
-
Interview mit dem Filmautor - Bauberufe Mittelalter
20.02.2008 - Ich dachte erst auch, das wären Verrückte, habe aber dann gemerkt, dass das Ganze Hand und Fuß hat. Man kann die Leute in drei Gruppen einteilen: Erstens: die wissenschaftlich motivierten Mitarbeiter. Sie sind wichtig für die Konzeption. Zum Beispiel Florian Renucci, der technische Leiter der Baustelle: Er ist Archäologe und Kunsthistoriker.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/bauberufe-mittelalter/inhalt/hintergrund/interview-mit-dem-filmautor.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|