
Suchergebnisse
-
Videos: Leben im Mittelalter
07.01.2015 - Leben in der Stadt | Jo Hiller auf Schatzsuche | Das Konstanzer Konzil
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pwvideoplanetwissenvideolebeninderstadt100.html
-
Protestanten
27.02.2013 - Protestanten sind evangelische Christen. Ihren Namen verdanken sie der Geschichte ihrer Glaubensrichtung. Sie ist im Mittelalter aus dem Protest gegen Missstände in der katholischen Kirche entstanden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/protestanten
-
Wie lebte Martin Luther?
04.01.2012 - Martin Luther wurde im Mittelalter von Anhängern des Papstes verfolgt, weil er die Kirche verändern wollte. Er versteckte sich vier Jahre lang auf der Wartburg.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-lebte-martin-luther
-
Die Pest im Mittelalter
18.11.2006 - Richmodis hilft den Pestkranken von Köln Klaus Adam erzählt zusammen mit Kindern die alte Geschichte von den zwei Pferden, die aus dem obersten Giebelfenster eines Kölner Hauses schauen. Das Hörspiel schildert dabei die Geschichte der reichen Frau Richmodis, die in Köln bei der Hilfe für Pesterkrankte ihr Leben riskiert hat.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9605
-
Hans Böheim, der Pfeifer von Niklashausen
Im Jahre 1476 behauptete ein junger Hirte namens HANS BÖHEIM (auch Böhm oder Behem) vor der kleinen Wallfahrtskirche von Niklashausen, er solle im Auftrag der Mutter Gottes die Welt bekehren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/hans-boeheim-der-pfeifer-von-niklashausen
-
Johannes Gutenberg und der Buchdruck
20.02.2008 - Das 15. Jahrhundert kennzeichnet den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit. Es war eine Zeit mit großen Veränderungen in fast allen Bereichen des Lebens. In Europa gestaltete sich das politische Mächtegleichgewicht völlig neu. Außerdem ist Gutenbergs Jahrhundert gekennzeichnet von neuen technischen Innovationen, von Reformbewegungen innerhalb der Kirche, aber auch von Inquisitionsprozessen und Kriegen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/technik/johannes-gutenberg-und-der-buchdruck.html
-
Sendungsinhalt: Der Essener Dom - Essener Dom
20.02.2008 - Im Jahr 852 wurde am Hellweg eine bescheidene Kirche errichtet. Das angegliederte Frauenstift wird zur Keimzelle der Stadt Essen. Äbtissinnen aus dem Kaiserhaus bauten es im Mittelalter zu einem mächtigen Zentrum aus. Wer das Stift gründete, ist heute umstritten. Denn die Gründungsurkunde ist gefälscht wie rund ein Drittel aller mittelalterlichen Dokumente.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/essener-dom/inhalt/sendungen/der-essener-dom.html
-
Kochen und Essen im Mittelalter
05.10.2005 - Köche, die den Brei verderben, gab es zu allen Zeiten. Schon im 14. Jahrhundert ermahnten die Autoren der Würzburger Pergamenthandschrift, der ältesten deutschsprachigen Sammlung von Kochrezepten, die Küchenmaysteraien, gut zu kochen, denn: "Wo die Küche gut sei, bedürfe es kaum der Doktoren und Apotheker".
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3225
-
Buttermarkt - allgemein
10.06.2014 - Im Stadtzentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe der Kirche der Buttermarkt . Bis 1970 wurde dieser Platz einfach nur Markt genannt. Durch die Umbenennung sollte auf die Stadt- und Marktrechte seit dem Mittelalter hingewiesen werden. An der Ostseite des Buttermarktes befindet sich das Rathaus, das 1960 erbaut wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27998
-
Dom
11.07.2005 - Ein Dom ist in der Regel viel größer als eine normale Kirche und auch der Sitz eines Bischofs. Man nennt den Dom auch Kathedrale. Die meisten Dome wurden im Mittelalter gebaut und bis zur endgültigen Fertigstellung vergingen oft mehrere 100 Jahre. Bekannte Dome in Deutschland gibt es z.B in Freiburg, in Speyer, in Worms.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2932
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|