
Suchergebnisse
-
Wie viel Gewicht hält der stärkste Klebstoff?
19.05.2014 - Displays fixieren, Auto- oder Flugzeugteile verbinden: Wo früher geschraubt und geschweißt wurde, kommen heute immer öfter Klebstoffe zum Einsatz. Kopfball-Zuschauer Adrian Petrasch möchte wissen, wie stark Klebstoffe sein können. Kopfball-Reporterin Isabel Hecker hat einen außergewöhnlichen Plan: Sie möchte den Weltrekord im Kleben brechen!
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0518/klebstoff.jsp?vote=5
-
Klebstoff aus Mehl
Aus Mehl kannst du dir Klebstoff selber anrühren. Du brauchst: Mehl, 1 Kochtopf, 1 Tasse, Wasser, 1 Esslöffel, Zucker, 1Schneebesen Verrühre 2 gehäufte Esslöffel Mehl mit einer halben Tasse Wasser im Kochtopf. Schütte 1 Tasse heißes Wasser dazu. Erhitze die Flüssigkeit unter Rühren, bis sie dick wird.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=315&titelid=703&titelkatid=0&move=1
-
Klebstoffe – vielseitige Werkstoffe
In der Natur begegnet uns das Kleben auf vielfältige Weise. Sei es der Cellulosebrei beim Nestbau der Wespe, der Latex beim Gummibaum oder das Wachs der Bienen. Menschen nutzten schon in der jüngeren Steinzeit die natürlich vorkommenden Baumharze als Klebstoff etwa zur Befestigung von Speerspitzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/klebstoffe-vielseitige-werkstoffe
-
Kleister-Klebstoff
Du brauchst: 1 Gabel, 1 Einmachglas, 1 Tasse, angerührten Kleister, Wasser Schütte 1 Tasse angerührten Kleister in das Einmachglas. Rühre 1 Tasse Wasser unter den Kleister. Kleister ist ein guter Klebstoff für Papier.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=315&titelid=707&titelkatid=0&move=-1
-
Klebstoff aus Kartoffeln
Aus Kartoffeln kann man nicht nur Chips herstellen sondern auch Klebstoff. Du brauchst: 1 Reibe, 1 Esslöffel, 1 kleine Schüssel, 1 Kartoffel, 1 Teller, 1 Schneebesen, 1 Kochtopf, Wasser Reibe 1 geschälte Kartoffel. Schütte die Masse in eine Schüssel und gib 3 Esslöffel Wasser dazu. Drücke nach einigen Minuten den Löffel in die Masse.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=315&titelid=925&titelkatid=0&move=1
-
Klebstoffkinder und Kinderprostituierte
12.01.2007 - Jedes Jahr zeichnet das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF Fotos und Fotoreportagen aus, die im vergangenen Jahr gemacht wurden. In dem internationalen Wettbewerb "UNICEF Foto des Jahres" geht es darum, die Lebensumstände von Kindern überall auf der Welt besonders eindrucksvoll darzustellen.
helles-koepfchen.de/artikel/1947.html
-
55 Jahre Post-it-Klebezettel: Ein bunter Notizzettel erobert die Welt
10.03.2025 - Die Geschichte des Post-it begann vor 50 Jahren scheinbar mit einem Flop - heute sind die knallbunten Notizzettel aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Aus dem Inhalt:
[...] an: In seinen Augen war es eigentlich ein Flop. Sein Auftrag war, einen Super-Klebstoff zu entwicklen, der möglichst fest halten sollte. [...]
https://www.br.de/kinder/klebezettel-post-it-bunter-notizzettel-erobert-die-welt-100.html
-
Kohäsion und Adhäsion
Die Erscheinung, dass zwischen den Teilchen eines Körpers anziehende Kräfte wirken, wird als Kohäsion bezeichnet. Die zwischen den Teilchen wirkenden Kräfte heißen Kohäsionskräfte. Die Erscheinung, dass zwischen den Teilchen verschiedener Körper anziehende Kräfte wirken, wird als Adhäsion bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Adhäsionskräfte bewirken das Haften verschiedener Körper aneinander (Kreide an der Tafel, Farbe an der Wand, Leim an Holz). Auch die Wirkungsweise von Klebstoffen beruht auf der Adhäsion. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kohaesion-und-adhaesion
-
Herz-Brille
Die lustigste Herz-Brille aller Zeiten hat sogar "echte" Gläser. Du brauchst: farbiges Zellophanpapier von Verpackungen, weißen Karton, Schere, Wasserfarben, Klebstoff, Glitter Zeichne die Herzbrille auf weißen Karton vor. Wenn du sicher sein willst, dass die Brille auch wirklich passt, kannst du den Abstand von Auge zu Auge und von den Augen zu den Ohren mit einem Maßband abmessen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=688&titelid=5878&titelkatid=0&move=-1
-
Abfall-Zebra
Eigentlich ist das Zebra überhaupt kein Abfall-Zebra; es wird nur aus Material hergestellt, dass sonst in den Müll wandern würde. Viel Spaß beim Nachbauen! Du brauchst: 6 Papprollen, einen Eierkarton, Papier, Stift, Schere, Klebstoff, Kordel, schwarze Farbe Stelle vier Papprollen für die Beine bereit.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=525&titelid=710&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|