Kleidung im Christentum
20.02.2013 - Für Christen gibt es keine Kleiderregeln. Aussnahme sind die Angestellten der Kirche. Sie tragen "Berufskleidung".
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kleidung-im-christentum
20.02.2013 - Für Christen gibt es keine Kleiderregeln. Aussnahme sind die Angestellten der Kirche. Sie tragen "Berufskleidung".
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kleidung-im-christentum
Mit einem Reißverschluss kann man die beiden Seitenteile einer Jacke einfach verschließen. Meistens braucht man den Reißverschluss an einem Kleidungsstück , beispielsweise an einer Hose oder an den Stiefeln.
https://klexikon.zum.de/wiki/Rei%C3%9Fverschluss
27.01.2016 - Leonard Judson war es leid, sich immer umständlich mit Schnürsenkeln die Schuhe zuzubinden. Deshalb entwickelte er einen Klemmöffner und Klemmschließer für Schuhe.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/erfindungen/reissverschluss/-/id=297144/nid=297144/did=33140/8e29j7/index.html
25.05.2006 - Leonard Judson hatte keine Lust mehr, sich immer umständlich mit Schnürsenkeln die Schuhe zuzubinden. Deshalb erfand er einen "Klemmöffner und Klemmschließer für Schuhe". Das waren Metallketten mit einem Schiebeverschluss. Diese Verschlüsse wurden später auch an Kleidern angebracht. Sie waren nicht immer unproblematisch:.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8341
Der Reißverschluss ist aus unserem Alltag kaum wegzudenken, dennoch nutzen wir ihn meist ganz unbedacht. Dabei war die Entwicklung ganz schön kompliziert und langwierig, bis diese …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/ritsch-ratsch-jacke-zu.html
14.08.2014 - Was haben ein Klettverschluss, ein Saugnapf und ein Propeller gemeinsam? Alle Erfindungen entstanden nach Anleihen aus der Natur. Der Forschungszweig, der sich damit beschäftigt, "Patente der Natur" zu nutzen, wird Bionik genannt. Mittlerweile profitiert auch die Textilforschung von Erkenntnissen der Bioniker.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/mode/hightech_kleidung/pwiebionischetextilforschung100.html
17.03.2014 - Was in das obere Schlauchende, also den Mund, gestopft wird, kommt in der Regel nach sieben bis acht Metern und drei Tagen gut verdaut am unteren Schlauchende, dem After, wieder heraus. Der Schlauch ist komplett mit einer Schleimhaut ausgekleidet. Die chemischen und mechanischen Prozesse in diesem Verdauungsapparat bewirken, dass die Nahrung in Energie für unseren Körper umgewandelt wird.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/verdauen/pwwbverdauen100.html
Die „Sieben Weltwunder“ sind außergewöhnliche Bau- und Kunstwerke aus der Antike, die sich durch ihre Größe, Pracht, Bedeutung oder herausragende Technik auszeichnen. Auflistungen der Weltwunder bestehen seit der hellenistischen Zeit in immer wieder veränderter Form.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die Konstruktionen der Grabkammer und der Verschlusstechnik der Zugänge stellten höchste handwerkliche Anforderungen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/antike-weltwunder
29.04.2013 - Wie ziehe ich mich am besten für eine Wanderung an? Und was nehme ich mit? Welche Kleidung getragen wird und wie viel Gepäck bei einer Wanderung dabei sein sollte, hängt ganz von der Art der Tour ab. Soll es ins Hoch- oder doch lieber ins deutsche Mittelgebirge gehen? Nur für ein paar Stunden oder gleich für eine ganze Woche?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/wandern/pwieratamptatwanderausruestung100.html
25.09.2015 - Die Klettpflanze hat kleine Haken an der Blüte, die an bestimmten Gegenständen haften. Was hat ein Erfinder wohl daraus entwickelt?
Aus dem Inhalt:
[...] sie einen praktischen Schnellverschluss.1951 meldete de Mestral seine Idee zum Patent an. Heute finden sich Klettverschlüsse an Schuhen, Bekleidung, in Autos, [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/bionik/klettverschluss/-/id=370452/nid=370452/did=370418/1doiuz7/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|