
Suchergebnisse
-
Knorpel
Knorpel haben die Menschen und viele Tiere in ihrem Körper. Am besten spüren wir einen Knorpel in der Ohrmuschel , denn dort ist er nur von der Haut überzogen. Knorpel ist weicher als Knochen , elastisch und zäh.
https://klexikon.zum.de/wiki/Knorpel
-
Stimmt es, dass Haie zu den Knorpelfischen zählen?
Haie sind Fische. Wie alle Fische, besitzen sie ein Skelett. Ist das nun wirklich aus Knorpeln? Und wie sind diese Knorpel?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/stimmt-es-dass-haie-zu-den-knorpelfischen-zaehlen.html
-
Bau der Gelenke
Gelenke verbinden die Knochen des Skeletts beweglich miteinander. Sie bestehen aus Gelenkkopf, Gelenkpfanne und Gelenkkapsel. Es gibt verschiedene Gelenkformen. Sie ermöglichen unterschiedliche Bewegungen der Knochen.
Aus dem Inhalt:
[...] Von den beiden am Gelenk beteiligten Knochen bildet der eine den Gelenkkopf , der andere die Gelenkpfanne . Beide Gelenkflächen sind mit einer glatten Knorpel [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/bau-der-gelenke
-
Rochen - Archiv
Mit ihrem flachen, scheibenförmigen Körper sind Rochen unverkennbar. Elegant schweben sie durch das Wasser. Zum Schlafen oder Auflauern der Beute vergraben sie sich im Meeresboden.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/rochen/-/id=75012/nid=75012/did=250788/1hwjkv9/index.html
-
Ausstellung: Urzeitliche Tiere - Großzahn-Hai
28.03.2013 - 100 Millionen Jahre vor dem Auftauchen der ersten Dinosaurier streiften Haie durch die Ur-Ozeane unseres Planeten. Sie gehören zu den ersten Wirbeltieren, die Kiefer und Zähne entwickelten. Ihre Skelette bestehen aus Knorpel und sind verkalkt, d.h. durch Kalzium-Karbonat-Einlagerungen in den äußeren Knorpelschichten verstärkt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25160
-
Schadet Fingerknacken den Gelenken?
14.12.2012 - Die einen machen es leidenschaftlich und mehrfach täglich – andere versuchen es zwar – können es aber nicht: mit den Fingern knacken. Doch schadet die Angewohnheit den Gelenken? Die Vermutung: Wenn Fingerknacken schädlich ist, könnte sich der Knorpel abnutzen – also eine Arthrose entstehen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2011/0925/fingerknacken.jsp?vote=5
-
Intim-Piercing - Lexikon
Bei Intimpiercings handelt es sich um Schmuck, der durch die Haut oder den Knorpel an intimer Stelle gestochen wird. Dazu zählen beispielsweise die Venuslippen, die Klitoris , die männliche Eichel, der Hodensack , die Brustwarzen oder der After. Einige Intimpiercings haben neben ihrer rein verschönernden Wirkung noch den Effekt, beim Geschlechtsverkehr zusätzliche Stimulation auszuüben und somit eine Reizsteigerung.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/i/beitrag/intim_piercing.html
-
Knochen
Der menschliche Knochen besteht aus chemischer Sicht aus 20 % Wasser, 25 % organischen und 55 % anorganischen Bestandteilen und ist in seiner Belastbarkeit äußerst bemerkenswert. Knochenhaut, Knochenrinde, Knochenzellen und Knochenknorpel bilden eine Substanz, die 16 500 N Druck- bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/knochen
-
Volkskrankheit Arthrose - Irgendwann erwischt es jeden
13.11.2014 - Im menschlichen Bauplan ist unsere heutige hohe Lebenserwartung nicht vorgesehen. Deswegen müssen wir uns im Alter mit mehr oder weniger deutlichen Verschleißerscheinungen abfinden. Eine davon ist die Arthrose – der Knorpelverschleiß. Der Verschleiß beginnt schon ab dem 30. Lebensjahr – wann er sich schmerzhaft bemerkbar macht, hängt auch stark vom persönlichen Verhalten ab.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/rheuma_und_arthrose/pwievolkskrankheitarthroseirgendwannerwischtesjeden100.html
-
Süßwasser - Stechrochen - Archiv
Süßwasser-Stechrochen sind, wie ihr Name sagt, Süßwasserfische. Sie gehören wie die Haie zu den so genannten Knorpelfischen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/suesswasser-stechrochen/-/id=75012/nid=75012/did=80134/13xffhl/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|