Chronologie DDR - Alltag in der DDR
20.02.2008 - 08.05.1945 Bedingungslose Kapitulation des Deutschen Reiches, Ende des 2. Weltkriegs in Europa. 11.06.1945 Gründungsaufruf der KPD in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ). 15.06.1945 Gründungsaufruf der SPD in der SBZ. 01.07.1945 Truppen der USA und Großbritanniens räumen Gebiete von Mecklenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen und ziehen in die Westsektoren von Berlin ein.
Aus dem Inhalt:
[...] Mehr als 12.000 Menschen werden aus der Sperrzone ausgewiesen und ins Innere der DDR zwangsumgesiedelt 08.06.1952 Beginn der Kollektivierung der Landwirtschaft, [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/alltag-in-der-ddr/inhalt/hintergrund/chronologie-ddr.html