Weltbilder
Das geozentrische Weltbild ist eine historisch überaus bedeutsame Auffassung vom Aufbau des Weltalls, die von dem griechischen Philosophen CLAUDIUS PTOLEMÄUS (ca. 100-ca. 170) begründet wurde und viele Jahrhunderte lang die herrschende Ansicht war.
Aus dem Inhalt:
[...] (427-347 v. Chr.) vertrat die Auffassung, dass sich die Sterne nur auf der vollkommensten geometrischen Bahn, der Kreisbahn, bewegen können. ARISTOTELES [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/weltbilder