
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 5 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Shanjing-Krokodilmolch
03.08.2004 - Wenn du ein Terrarium hast, dann ist dir im Zoogeschäft vielleicht schon einmal dieser sehr bunte Molch aufgefallen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/366.html
-
Salamander
Salamander sind Amphibien . Sie haben eine ähnliche Körperform wie Eidechsen oder kleine Krokodile , sind aber mit ihnen nicht verwandt. Verwandt sind sie eher mit Molchen und Fröschen .
https://klexikon.zum.de/wiki/Salamander
-
Reptilien
Reptilien, die auch Kriechtiere genannt werden, besitzen 4 Beine mit je 5 Zehen. Bei Schlangen und manchen Eidechsen sind die Gliedmaßen zurückgebildet.
Aus dem Inhalt:
[...] angeordnet sein können. Ausschließlich / Ausschliesslich bei Schildkröten und Krokodilen wachsen sie mit. Schlangen und Echsen [...]
http://www.palkan.de/reptilien.htm
-
Quiz-Reptilien & AmphibienFragen
Naturquiz-Reptilien und Amphibien 1 Reptilien gehören zur Klasse der Wirbeltiere, zu denen auch alle Säugetiere, Vögel und Fische zählen. Wie viele Reptilienarten gibt es? a) 1.400 b) 5.200 c) 23.000 Naturquiz-Reptilien und Amphibien 2 Die meisten Reptilienarten leben in warmen Klimazonen. Warum? a) Reptilien sind wechselwarme Tiere, die ihre Körpertemperatur nicht selbst regulieren können.
Aus dem Inhalt:
[...] eine Echsenart, wie es sie nur auf den Galapagos-Inseln gibt. b) der Urvogel, aus dem sich alle Vogelarten entwickelt haben. c) eine Krokodilart, die in Amerika [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=348&titelid=2410&titelkatid=0&move=-1
-
Erdzeitalter
Zunächst kommen zwei Grafiken Überblick I und Überblick II zur Erdgeschichte, darunter folgen ausführlichere Texte und Grafiken zur Kontinentverteilung.Die Darstellungen der Kontinente sind nur grobe Skizzen (von Hand nach verschiedenen Vorlagen gezeichnet und mit GIMP etwas aufgehübscht) und dienen lediglich der Veranschaulichung.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Amphibie ist ein Teichmolch in unserem Gartenteich und deutlich jünger. (Oberhalb des Molches, in nahezu rechtem Winkel zu diesem kann man noch einen zweiten [...]
http://www.physik.wissenstexte.de/erdzeitalter.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|