Starzutat: Kurkuma | Schmecksplosion
Kurkuma macht das Essen gelb, deshalb wird es auch als "Gelbwurz" bezeichnet.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/starzutaten/-/id=396740/nid=396740/did=332030/pv=video/1rrgg1n/index.html
Kurkuma macht das Essen gelb, deshalb wird es auch als "Gelbwurz" bezeichnet.
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/starzutaten/-/id=396740/nid=396740/did=332030/pv=video/1rrgg1n/index.html
Reis mit Kurkuma Zutaten: pro Person eine Tasse Reis, Wasser, 2 Zwiebeln, Butter, 2 Tell. Kurkuma, Salz Zwiebeln klein schneiden und in der Butter glasig dünsten. Pro Person eine Tasse Reis dazugeben und etwas andünsten. Jede Tasse Reis mit 2 Tassen Wasser ablöschen. In das Ablöschwasser Kurkuma geben, so dass der Reis sich gleichmäßig gelb färbt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mach-mit/tipp/reis-mit-kurkuma.html?no_cache=1&ht=2&ut1=6
20.02.2008 - Für 6 Personen. Zubereitung: ca. 40 min 1 Brathähnchen (1,2 kg). 4 EL Sonnenblumenöl. 3 große Zwiebeln. 1 große Dose geschälte Tomaten. 4 Knoblauchzehen. 1 Zweig Thymian. ½ TL Ingwer (wenn möglich frisch). ½ TL Kurkuma. Salz, Pfeffer Das Brathähnchen (alternativ auch Ente oder Pute) zerlegen: Die Schenkel abtrennen, in zwei oder drei Teile zerlegen, die Brust in drei Teile.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/la-reunion-la-reunion/rezept-le-cari-recette-le-cari.html
"Tajine bil djej" ist ein tunesischer Auflauf, der schnell zubereitet ist und sehr lecker schmeckt!
Aus dem Inhalt:
[...] Tajine bil djej Tunesischer Auflauf Starzutat: Kurkuma Kurkuma macht das Essen gelb, deshalb wird es auch als "Gelbwurz" bezeichnet. • Petersilie [...]
http://www.kindernetz.de/schmecksplosion/rezeptwelt/tajine/-/id=296140/nid=296140/did=330748/y83320/index.html
02.08.2004 - Der Subkontinent Indien ist das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde und gilt, gemessen an der Bevölkerung, als größtes, demokratisches Land. Indien ist ein Land der Gegensätze, was auch schon an seiner Geographie und seinem Klima zu erkennen ist.
Aus dem Inhalt:
[...] immer noch sehr schwer. Die indische Küche ist vielfältig - sehr häufig werden Gewürze wie Pfeffer, Kurkuma, Kardamom, Schwarzer Senf und Bockshornklee verwendet. (Quelle: [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/212.html
14.09.2012 - Farben und Farbstoffe spielen in der Natur eine sehr wichtige Rolle: Das grüne Chlorophyll der Pflanzen ermöglicht die Fotosynthese und am Farbmuster erkennen sich die verschiedenen Tierarten – es dient der Balz wie der Tarnung. Für den Menschen haben Farben in erster Linie schmückende und symbolische Funktionen.
Aus dem Inhalt:
[...] Spannender sind die in der Natur vorkommenden Farbstoffe mit pflanzlichem, mineralischem oder tierischem Ursprung: Chlorophyll, Kurkuma, Hämoglobin, Siena, [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/farbe/natuerliche_farben/pwwbnatuerlichefarben100.html
22.05.2019 - Interessante Top 10 Liste mit Vorteilen von Superfoods! ✓ Wie viel Power steckt in ihnen? 10 Gründe, warum sie unverzichtbar sind! ✓
Aus dem Inhalt:
[...] So können wir neben industriell gefertigten Produkten unsere eigenen Kosmetikmittel wie zum Beispiel eine Gesichtsmaske aus Kurkuma zubereiten. Ebenso sind viele Superfoods Bestandteil von Reinigungsmitteln auf Bio-Basis. 6. [...]
https://www.warum-wieso.de/top-10/gruende-warum-superfoods-in-keiner-kueche-fehlen-duerfen/
11.07.2017 - Kabsa ist ein typisches Gericht in den VAE. Woraus besteht es wohl und was mag man hier noch gerne essen?
Aus dem Inhalt:
[...] Was isst man in den Vereinigten Arabischen Emiraten? Die arabische Küche in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird gerne mit typischen Gewürzen wie Safran, Kardamom, Kurkuma, Zimt oder auch Koriander versehen. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vereinigte-arabische-emirate/alltag-kinder/essen/
19.05.2017 - Kircherbsen sind die Grundlage für einen in Saudi-Arabien beliebten Brei. Und was essen die Saudis noch gerne?
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem die Art zu würzen, entspricht oft mehr den Gepflogenheiten in Indien als in Arabien. So wird sehr gerne mit Zimt und Kurkuma gewürzt. Auch Nüsse [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/alltag-kinder/essen/
19.05.2017 - Sri Lanka beherbergt so einige Tier- und Pflanzenarten. Viele davon müssen aber auch geschützt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] abgeholzt, um dort Kulturpflanzen wie Tee, Reis, Tabak, Kaffee, Kokos oder Gewürzpflanzen wie Zimt oder Kurkuma anzubauen. So wachsen nur noch auf einem Drittel [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/sri-lanka/daten-fakten/tiere-pflanzen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|