
Suchergebnisse
-
Zwergesel
04.08.2004 - Zwergesel sind Herdentiere. Wenn aber kein anderer Esel da ist, können sie sich auch mit Ponys, Ziegen oder sogar Menschen anfreunden.
Aus dem Inhalt:
[...] Lasttiere. Sie können bis zu 45 Kilogramm Gepäck tragen und auch kleine Karren ziehen. Auf dem steinigen und unwegsamen Gelände ihrer Heimat kommen sie wesentlich sicherer voran als Pferde oder Geländewagen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/395.html
-
Trampeltier
04.08.2004 - Seit über 6000 Jahren dient das Trampeltier den Menschen in Zentralasien in den Wüsten und Steppen als zuverlässiges und ausdauerndes Reit- und Lasttier.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/389.html
-
Marksburg - Fotos 22
24.11.2013 - Im Keller des Palas wurden die Pferde und Maultiere, die als Lasttiere bei einer solch steilen Burg unverzichtbar waren, untergestellt. Die Decke dieses Marstalls mit ihren Balken aus dem Jahr 1239 , dem Jahr der ersten Burgerbauung, ist bis heute erhalten geblieben. Heute befindet sich in diesem Keller eine Sammlung von Folter- und Strafinstrumenten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26998
-
Muttentalbahn
13.09.2010 - Die Zechenbesitzer im Muttental ließen 1829 eine 6 Kilometer lange Schienenbahn mit Spurkranzrädern herstellen. Sie zählte zu den ersten ihrer Art in Europa. Sie erleichterte den Transport der Kohle südwärts ins Bergische Land. Bisher mussten die Kohletreiber ihre Lasttiere mühsam über schlechte Wege bergauf nach Witten - Bommern treiben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20578
-
Nutztiere
Nutztiere gibt es schon seit Tausenden von Jahren: Ochsen und Pferde haben den Karren gezogen, Hausesel dienten als gutmütige, ausdauernde und genügsame Lasttiere. Katzen haben Mäuse gejagt und Hunde Einbrecher gebissen oder abenteuerlustige Schafe wieder eingefangen. Nach wie vor liefern auch heute Kühe die Milch, Ziegen den Käse, Hennen die Eier, Schweine das Schnitzel, Rinder das Leder und Schafe die Wolle für Pullover, um nur einige Beispiele...
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/11?type=knowledge&page=1
-
Heilige in Bayern
13.11.2014 - In keinem Landstrich Deutschlands spielt das Heiligengedenken eine so große Rolle wie in Bayern. Auf dem Land, wo es viele bäuerliche Familienbetriebe gibt, sind die Menschen noch eng mit dem katholischen Brauchtum verwurzelt. Zwischen Franken und den bayerischen Alpen finden traditionell die meisten Prozessionen statt.
Aus dem Inhalt:
[...] der sich über sein Lasttier hermachte und es zerfleischte. Korbinian gebot dem Bären Einhalt. Der Bär hörte auf Korbinian und wurde fortan zu seinem Lasttier. In Freising [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/geschichte_der_heiligenverehrung/pwieheiligeinbayern100.html
-
Esel oder Pferd – Wo ist der Unterschied?
Diese Übersichtstabelle zeigt dir die wesentlichen Unterschiede zwischen Pferd und Esel auf einen Blick.
Aus dem Inhalt:
[...] Unterfell: nein Unterfell: ja Ruf: „I-aaaah“. Ruf: Wiehern bei Gefahr: analysiert erst die Lage bei Gefahr: rennt kopflos davon Lasttier: nein Lasttier: [...]
http://www.tierchenwelt.de/wo-ist-der-unterschied/894-esel-pferd-unterschied.html?start=4
-
Esel
12.06.2015 - Die treuen Augen schauen einen an, die langen Ohren wackeln hin und her, dazu ein langes "Iiiiaaaah". Esel sind den meisten vor allem aus dem Urlaub im Süden bekannt. Dort sieht man sie unter glühender Sonne in einem oft entbehrungsreichen Leben als Arbeitstiere. In unseren Landen werden sie heute vornehmlich als Liebhabertiere gehalten.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie und auch die Griechen entdeckten den Esel als Lasttier, was an seiner Zähigkeit liegt, kann er doch viel länger als ein Pferd ohne Wasser und Nahrung auskommen. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/esel/pwwbeselvomwildtierzumweggefaehrten100.html
-
Mauretanien - Tiere & Pflanzen
30.03.2017 - Wüstenfüchse, Honigdachse und Streifenhyänen fühlen sich in der Wüste wohl. Welche Tiere leben noch hier?
Aus dem Inhalt:
[...] für Milch, dann als Lasttier. Es kommt nämlich lange Zeit ohne Wasser und Nahrung aus, weil es Fett in seinen Höckern speichert. So kann man mit Kamelen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/mauretanien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Themenbereich Asien - Trampeltier
10.07.2011 - Das Trampeltier ist eine Unterart der Kamele, das besonders in Asien als Last- und Nutztier eingesetzt wird. Die zweihöckrigen Kamele erreichen eine Kopfrumpflänge von bis zu 3 m , eine Schulterhöhe von 180 bis 230 cm und ein Gewicht von etwa 450 bis 900 kg . Anders als immer vermutet wird dienen die Höcker nicht zur Wasser-, sondern zur Fettspeicherung.
Aus dem Inhalt:
[...] schützen die Augen und seine Nüstern sind verschließbar. Noch heute ist es ein wertvolles Nutz- und Lasttier. Trampeltiere sind anspruchslos und können Lasten [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27368
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|