Mexiko
21.09.2017 - In Mexiko leben 122 Millionen Menschen. Alleine in der Haupstadt Mexiko City sind es mehr als 8 Millionen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/mexiko-112.html
21.09.2017 - In Mexiko leben 122 Millionen Menschen. Alleine in der Haupstadt Mexiko City sind es mehr als 8 Millionen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/mexiko-112.html
15.06.2010 - Schon seit fast zwei Monaten dauert die Katastrophe im Golf von Mexiko an, noch immer ist das Leck im Meeresboden nicht geschlossen - von hier entweichen Tag für Tag mehrere Millionen Liter Erdöl. Das Leck entstand durch die Explosion der Ölbohrplattform "Deepwater Horizon", die zwei Tage brannte und am 22. April 2010 im Meer versank. Dem verantwortlichen Ölkonzern "BP" ("British Petroleum") ist es noch immer nicht gelungen, das in 1.500 Metern Tiefe liegende Bohrloch abzudichten. Mittlerweile handelt es sich um eine der größten Umweltkatastrophen in der Geschichte der USA.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2991.html
03.12.2010 - 20 Millionen Menschen, eingeschlossen in einem Tal. Es gibt kaum Trinkwasser, der Boden ist sumpfig, die Luft schmutzig. Ein Vulkan spuckt in unregelmäßigen Abständen Asche. Es herrscht dauernde Erdbebengefahr. Mexiko-Stadts geografische Nachteile sind Superlativ-verdächtig. So wie fast alles an dieser Stadt: uralt, wunderschön, riesengroß, superlebendig - eine echte Mega-City eben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/mexiko_stadt_mega_city_vor_mega_herausforderung/pwwbmexikostadtmegacityvormegaherausforderungen100.html
Mexiko-Stadt liegt im zentralen Hochland Mexikos in über 2000 m Höhe. Die Stadt ist das bedeutendste Wirtschafts- und Kulturzentrum des Landes. Die städtische Agglomeration mit mehr als 15 Mio.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/mexiko-stadt
Mexiko ist einer der größten Staaten Amerikas und ein Land der landschaftlichen Extreme. Dort gibt es hohe, schneebedeckte Berge, aber auch tiefe Canyons (Schluchten) im Inneren des Landes. Im Norden Mexikos findest du endlos lange Wüsten, während sich hingegen im Süden und im Osten dichte Regenwälder befinden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Mexiko
Weit, weit weg: Als Austauschschüler im Ausland - Ob Australien, Mexiko oder Italien – wie fühlt es sich an, als Austauschschüler in der Fremde zu leben, fern von Heimat, Freunden und Familie? GEOlino.de-Userinnen erzählen von ihren Erfahrungen im Ausland.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weit-weit-weg-als-austauschschueler-im-ausland-58695.html
20.04.2006 - Diego Maradona: Bester argentinischer Fußballer aller Zeiten, gefeierter Nationalheld und Torschütze des Jahrhunderttors! Dieser Mann konnte eine gegnerische Mannschaft im Alleingang besiegen. Seine Fans sahen ihn als eine Gottheit in blau-weiß gestreiftem Trikot.
Aus dem Inhalt:
[...] Finale Deutschland – Argentinien 2:3 in Mexiko City (Aztekenstadion) Alle Weltmeisterschaften von 1930 bis heute WM 1954 - Das Wunder von Bern WM 1966 - [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1986-die_hand_gottes.html
20.02.2008 - Rosa hat mexikanische Wurzeln und lebt mit ihrer Familie in City Heights, einem Stadtteil von San Diego. Es ist nicht der schickste Stadtteil, die Kriminalität ist hoch. Hier leben Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen zusammen. Die mexikanische Gemeinde ist die größte und man muss, so wie Rosas Mutter, nicht unbedingt Englisch sprechen können, um den Alltag zu bewältigen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/teens-in-the-usa/inhalt/sendungen/rosa-how-to-make-a-difference.html
Auch Kinder leben und arbeiten auf den Müllbergen. Sie suchen nach recycelbarem Müll – Dosen oder Plastik, alles, was Geld einbringt – um ihre Eltern zu unterstützten.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/abfall-und-muell/wohin-mit-dem-muell/ueberleben-im-muell/
18.09.2012 - Sunshine State, "Sonnenschein-Staat", nennen die Amerikaner ihren 27. Staat zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Golf von Mexiko. Nirgendwo in den USA gibt es im Jahresdurchschnitt so viele Sonnentage wie in Florida. Das freut nicht nur die Einwohner Floridas. Das Klima, die rund 1600 Kilometer Sandstrand und die vielen Attraktionen ziehen jährlich auch Millionen Urlauber an.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/florida/pwwbflorida100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|