Die Gesellschaftsordnung im Mittelalter
29.05.2007 - Die Gesellschaftsordnung im Mittelalter kann man mit einer Pyramide vergleichen. An der Spitze dieser Pyramide stand der König. Er verfügte über alle weltliche Macht, und er verlieh als Lehnsherr das Land an die Herzöge, Fürsten und adeligen Ritter. Sie mussten sich dafür mit dem Lehnseid zur Treue gegenüber dem König verpflichten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10664