
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Hedonismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Begriff "Hedonismus" stammt von dem altgriechischen Wort "hēdoné", das Genuss und Lust bedeutet. Ganz allgemein ist damit eine Lebenseinstellung gemeint, die auf Genuss und die Vermeidung von Leid aus ist. Hedonismus bezeichnet in der Philosophie auch eine ethische Haltung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3225.html
-
Angst im Kino
06.03.2015 - Weit aufgerissene Augen, feuchte Hände, der Körper tief in die Polster gedrückt - ein spannender Kinofilm ist wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Neben Herz und Schmerz ist das wichtigste Gefühl: die Angst. Doch wieso geht man ins Kino, um sich Angst machen zu lassen? Und wieso bekommt man überhaupt Angst?
Aus dem Inhalt:
[...] Wer ins Kino geht, will also nicht unbedingt ängstlicher wieder herauskommen als er hineinging, sondern ist auf der Suche nach einem "Kick", einem Lustgewinn. Der Lustgewinn ist der Ausstieg aus dem Alltag. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/angst/pwieangstimkino100.html
-
Kastraten - Der Preis des Ruhms
01.07.2015 - Nicolini, Senesino und Farinelli gelten als die ersten Musikstars. Ihre Auftritte füllten die größten Opernhäuser Europas, ihre Stimmen rührten das schmachtsüchtige barocke Publikum zu Tränen. Sie genossen den Ruhm, liebten den Prunk und lebten im Reichtum. Doch der Preis, den sie für all das zahlten, war hoch: Nur durch eine Kastration behielten sie ihre knabenhaft hohe Gesangsstimme.
Aus dem Inhalt:
[...] erhöhte ihr Verlangen nach Lustgewinn. Eine perverse Blüte dieses Strebens sind die hohen Stimmen der Kastraten. Sie sollten durch ihren übernatürlichen [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/barock_musik_im_dekadenten_zeitalter/pwiekastratenderpreisdesruhms100.html
-
Gewalt
16.10.2014 - Mord und Totschlag, Killerspiele und Amokläufer, Vergewaltigung und Kindesmisshandlung: An all das denkt man beim Wort Gewalt. Doch der Begriff hat noch mehr Bedeutungen, auch neutrale und positive. So sagt man zum Beispiel, wenn man von etwas begeistert ist oder jemanden lobt: "Das war gewaltig." Und bei der Gewaltenteilung im Staat ist der Begriff sachlich und unparteiisch.
Aus dem Inhalt:
[...] Und autotelisch bedeutet Selbstzweck; hierbei wird also Gewalt um ihrer selbst Willen ausgeübt, vor allem als Lustgewinn - wie etwa beim Foltern. Statistik: Die Opfer der Gewalt | 01:23 min | [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/gewalt/pwwbgewalt100.html
-
Personencharakteristik
Mit einer Personencharakteristik wird das Wesen eines Menschen beschrieben. Dazu gehören: Temperament Charakter(züge) Gefühle Einstellungen, Grundsätze Wertvorstellungen Interessen, Hobbys u. a.
Aus dem Inhalt:
[...] für sie Lustgewinn. Teilbefriedigung ihres Bedürfnisses nach Protest. Überschallverdrängung unangenehmer logischer Schlüsse. Trance. Dennoch ertappe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/personencharakteristik
-
Personencharakteristik
Mit einer Personencharakteristik wird das Wesen eines Menschen beschrieben. Dazu gehören: Temperament, Charakter(züge), Gefühle, Einstellungen, Grundsätze, Wertvorstellungen, Interessen, Hobbys u. a.
Aus dem Inhalt:
[...] für sie Lustgewinn. Teilbefriedigung ihres Bedürfnisses nach Protest. Überschallverdrängung unangenehmer logischer Schlüsse. Trance. Dennoch ertappe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/personencharakteristik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|