
Suchergebnisse
-
Wer war Martin Luther? Was bedeutet Reformation?
29.07.2009 - Wer war Martin Luther? Wie kam es zur Reformation der Kirche? Was sind die berühmten 95 Thesen? Und was bedeutet Ablasshandel? Hier erfährst du es.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/martin-luther-und-die-reformation.html
-
-
Andreas Venske lässt in diesem Buch Martin Luther selber zu Wort kommen und sein Leben erzählen. Das macht den Roman sehr lebendig und authentisch. Neben diesen 12 Kapiteln gibt es zusätzliche Abschnitte mit sachlichen Erläuterungen. So ist zu erfahren, in welche Schulen man zu Luthers Zeit ging, wie das Klosterleben aussah, was die Lutherbibel ist oder warum es einen Bauernkrieg gab.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/buch-dvd-tipps.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Die Luther-Bibel
12.12.2014 - Die Bibel wurde über Generationen hinweg in der Sprache der Israeliten oder Hebräer überliefert und schließlich schriftlich auf Hebräisch fixiert. Die Bücher dieser ersten Bibel wurden 400 Jahre vor Christus ins Aramäische (auch die Sprache Jesu) übertragen und später ins Griechische übersetzt. 500 bis 600 Jahre danach, ungefähr im zweiten nachchristlichen Jahrhundert, erfolgte die Übersetzung der biblischen Texte auf Latein.
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/martin_luther/pwiedielutherbibel100.html
-
Christentum
10.03.2008 - Mit 2,1 Milliarden Gläubigen ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft. Christen glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, der als Mensch vor etwa 2.000 Jahren in Bethlehem geboren wurde. Für Christen ist Jesus der Heilsbringer, der Messias, der im Alten Testament von den Propheten angekündigt worden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] der Lutherbibel (Quelle: Wikipedia) Die Reformation im 16. Jahrhundert hatte also zu einer großen Spaltung innerhalb der Kirche geführt. Die Anhänger der neu [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-christentum.html
-
Reformation - Wer war Martin Luther? Teil 2
Karl wurde schließlich doch zum Kaiser gewählt und in Rom nahm man Luthers Prozess wieder auf. Am 15. Juni 1520 wurde Luther der Kirchenbann angedroht, also der Ausschluss aus der Kirche, wenn er nicht innerhalb von 60 Tagen seine Behauptungen widerriefe. Dies tat Luther nicht - im Gegenteil: Am 20. Dezember 1520 verbrannte er sein Exemplar der "Bulle" (so nennt man ein päpstliches Schreiben), nachdem Vertreter der Kirche öffentlich Luthers Schri...
Aus dem Inhalt:
[...] Der um 1450 erfundene Buchdruck sorgte zusätzlich für die Verbreitung der Lutherbibel. Mehr zur Lutherbibel hier. Luther beendet die Wittenberger Bewegung 1522 [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/die-reformation-von-martin-luther-dem-ablasshandel-und-der-spaltung-der-kirche/frage/wer-war-martin-luther-teil-2.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Martin Luther
Martin Luther war ein Mönch und Professor aus Deutschland . In den Jahren nach 1500 rief er die Leute dazu auf, neu über den Glauben nachzudenken. Sein wichtigster Gedanke war, dass der Mensch nur durch die Güte Gottes in den Himmel kommt.
Aus dem Inhalt:
[...] Er trug aber sehr dazu bei, dass die Menschen in Deutschland sich an eine gemeinsame Sprache gewöhnten. Seine Lutherbibel wurde ins Niederdeutsche übersetzt. [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Martin_Luther
-
Reformation - Welche Rolle spielte der Buchdruck?
Für die Reformation spielte die Erfindung des Buchdrucks eine wichtige Rolle. Denn dadurch konnten die Reformatoren ihre Schriften weit verbreiten und überall Anhänger finden. Erfunden wurde der moderne Buchdruck von Johannes Gutenberg. Der Mainzer Goldschmied benutzte erstmals bewegliche, d. h. einzelne, Lettern.
Aus dem Inhalt:
[...] Vulgata. Die Luther-Bibel findet Verbreitung Die Reformatoren nutzten das neue Medium, indem sie ihre Schriften verbreiteten. Im September 1522 erschien [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/die-fruehe-neuzeit-voraussetzungen-fuer-die-reformation/frage/welche-rolle-spielte-der-buchdruck.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Reformation - Warum übersetzte Luther die Bibel?
Die Bibel wurde ursprünglich in Hebräisch (das Alte Testament) und Griechisch (das Neue Testament) verfasst. Schon im 4. Jahrhundert war der Text ins Lateinische übersetzt worden. Diese Bibel auf Latein nennt man auch Vulgata. Eine solche Vulgata war auch die Gutenberg-Bibel. Johannes Gutenberg, der Erfinder des Buchdrucks, ließ sie in seiner Werkstatt drucken.
Aus dem Inhalt:
[...] fertig. 1534 erschien die erste komplette Lutherbibel. Die Bedeutung Luthers Übersetzung nennen wir heute die Luther-Bibel. Mit dieser schuf Luther [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/die-reformation-von-martin-luther-dem-ablasshandel-und-der-spaltung-der-kirche/frage/warum-uebersetzte-luther-die-bibel.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Was erlebte Martin Luther als „Junker Jörg“ auf der Wartburg?
20.03.2017 - Auf der Wartburg übersetzte Martin Luther das Zweite Testament in die deutsche Sprache. Von seiner Zeit dort erzählen einige Legenden.
Aus dem Inhalt:
[...] Zwölf Jahre später erschien mit den Übersetzungen des Ersten und Zweiten Testamentes die erste Ausgabe der kompletten Lutherbibel. Noch heute [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-erlebte-martin-luther-als-junker-joerg-auf-der-wartburg
-
Weshalb wurde die Bibel mehrmals verändert oder neu geschrieben?
01.03.2017 - Die Bibel wird schon seit fast 2000 Jahren nicht mehr verändert. Nur ihre Übersetzungen unterschieden sich manchmal voneinander.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Beispiel klingt die Lutherbibel etwas anders als die Bibel „Gute Nachricht“. Eine Ausnahme gilt für Kinderbibeln. Jede von ihnen erzählt die Geschichten [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/weshalb-wurde-die-bibel-mehrmals-veraendert-oder-neu-geschrieben
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|