Der Besuch - Lyra
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Lyra.html
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
http://www.trompis-zeitreise.de/Lyra.html
Die attische Tragödie entwickelte sich aus orgiastischen Festen zu Ehren des ekstatischen Wein- und Fruchtbarkeitsgottes Dionysos. Die attische Tragödie (von tragōdía = Bocksgesang ) entwickelte sich aus dem Dionysoskult, das waren orgiastische Feste, Phallos-Umzüge zu Ehren des ekstatischen Wein-, Vegetations-und Fruchtbarkeitsgottes Dionysos, die...
Aus dem Inhalt:
[...] Der meisterhafte Bogenschütze ist zugleich auch der Todesbringer: Sein Kennzeichen ist die Lyra, die Kithara. Diese wurde geschaffen aus einem Jagdwerkzeug, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-attische-tragoedie
Schlaginstrumente dienen der Erzeugung rhythmischer Strukturen, von Geräuschen und speziellen Klangfarben. Besonders viele Schlaginstrumente sind afrikanischer, orientalischer oder lateinamerikanischer Herkunft.
Aus dem Inhalt:
[...] auch als Lyra bezeichnet, ist ein tragbares Stahlstabspiel aus der Marsch- und Militärmusik in Form einer Lyra (seit 1870 verwendet), das mit kleinen Hämmerchen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/schlaginstrumente-idiophone
Die Lyrik ist neben der Epik und der Dramatik eine der drei Hauptgattungen der Dichtung. Dabei unterscheidet sie sich von ihnen vor allem durch ihren sprachlichen Rhythmus und - zumindest bis zum 20.
Aus dem Inhalt:
[...] Vor allem in Bezug auf die englischsprachige Literatur sind wohl die Ballade (ballad), die Ode (ode), die Elegie (elegy), sowie das Sonett (sonnet) am bedeutendsten. Der Begriff der Lyrik ist musikalischen Ursprungs (Lyra = Leier). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/entwicklung-der-lyrik
Um etwa 4,4 Mio. v.Chr. tritt die Gattung der Primaten in Ost- und Südafrika auf (Australopithecus) . In einem gleitenden Übergang ab etwa 3 Mio. v.Chr. formen sich allmählich die spezifischen menschlichen Fähigkeiten der planmäßigen Arbeit, des Denkens und der Sprache.
Aus dem Inhalt:
[...] Im Vordergrund steht der Sänger (Aöden), der in einem rezitativartigen Vortrag von einem Leierinstrument (Kithara oder Lyra) begleitet wird. Die in der „Ilias“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/die-anfaenge-fruehe-hochkulturen-antike
Das Gedicht gehört zur Gattung Lyrik. Lyrik kommt vom griechischen „lyra“ = „Leier“, „harfenähnliches Zupfinstrument“. Zu den Gedichten gehören Sprüche, Lieder, Hymnen, Oden, Sonette, Balladen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/gedichtinterpretation
02.02.2006 - Die Leier (griechisch λύρα, lýra: Lyra) ist ein kleines, aber auffälliges Sternbild, das am abendlichen Sommer- und Herbsthimmel leicht zu finden ist. Ihr hellster Stern, die Wega, bildet mit den Sternen Deneb (Sternbild Schwan) und Atair (Sternbild Adler) das sogenannte große Sommerdreieck . In der Nähe der Leier verläuft die Milchstraße .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5306
Das Gedicht gehört zur Gattung Lyrik. Lyrik kommt vom griechischen „ lyra “ = „Leier“, „harfenähnliches Zupfinstrument“. Zu den Gedichten gehören Sprüche, Lieder, Hymnen, Oden, Sonette, Balladen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gedichtinterpretation
Fantastische Bücher von Cornelia Funke & Co. - Mögt ihr auch Geschichten, in denen Zauberer, Elfen, Drachen und allerlei geheimnisvolle Wesen vorkommen? Einmal eingetaucht in die magischen Welten, möchte man mit dem Lesen gar nicht mehr aufhören. Die letzte Seite kommt immer zu früh. Gut, dass es von den folgenden Fantasy-Romanen gleich mehrere Bände gibt!
Aus dem Inhalt:
[...] Fantasy-Romanen gleich mehrere Bände gibt! Artikelinhalt Die Fantasy-Trilogie von Philip Pullmann Lyra ist einem großen Geheimnis auf der Spur. Der erste Teil [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/fantasy/fantastische-buecher-von-cornelia-funke-und-co-52105.html
Lyrik gehört neben der Epik und der Dramatik zu den drei Gattungen der Literatur. Diese nach GOETHE subjektivste aller Gattungen setzt das Vorhandensein eines lyrischen Subjektes voraus.
Aus dem Inhalt:
[...] der Epik und der Dramatik zu den drei Gattungen der Literatur. Der Begriff Lyrik stammt vom griechischen „Lyra“ = Leier, bzw. lyrikós ab. Letzteres bedeutet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/lyrik
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|