
Suchergebnisse
-
Michel aus Lönneberga
13.06.2007 - Wer kennt nicht die Geschichten vom frechen kleinen Michel? Michel Svensson ist ein aufgeweckter und neugieriger Junge im Alter von fünf Jahren, der gerne Streiche spielt. Bis heute ist Michel eine der beliebtesten Figuren aus Astrid Lindgrens Werken. Mit seinen großen blauen Augen und den hellen Haarstränen wirkt er beinahe engelsgleich.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2189.html
-
Die Heilige Nacht (Ludwig Thoma)
11.09.2009 - So war der Herr Jesus geboren im Stall bei der kalten Nacht. Die Armen, die haben gefroren, den Reichen war's warm gemacht. Sein Vater ist Schreiner gewesen, die Mutter war eine Magd, Sie haben kein Geld besessen, sie haben sich wohl geplagt. Kein Wirt hat ins Haus sie genommen; sie waren von Herzen froh, dass sie noch in Stall sind gekommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9263
-
Es ist ein Ros' entsprungen
23.11.2005 - 1. Es ist ein Reis (Ros') entsprungen Aus einer Wurzel zart. Wie uns die Alten sungen, Aus Jesse kam die Art Und hat ein Blümlein bracht, Mitten im kalten Winter, Wohl zu der halben Nacht. 2. Das Röslein das ich meine, Davon Jesaias sagt: Ist Maria, die Reine, Die uns das Blümlein bracht. Aus Gottes ew'gen Rat Hat sie ein Kind geboren Und blieb ein' reine Magd.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4492
-
Die Heilige Nacht
[von Ludwig Thoma] So war der Herr Jesus geboren im Stall bei der kalten Nacht. Die Armen, die haben gefroren, den Reichen war's warm gemacht. Sein Vater ist Schreiner gewesen, die Mutter war eine Magd, Sie haben kein Geld besessen, sie haben sich wohl geplagt. Kein Wirt hat ins Haus sie genommen; sie waren von Herzen froh, dass sie noch in Stall sind gekommen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=630&titelid=2769
-
Der Herr von Falkenstein
[Johann Wolfgang von Goethe] 1. Es reit der Herr von Falkenstein wohl über ein breite Heide. Was sah er an dem Wege steh'n? Ein Mädchen im weißen Kleide. 2. Wohin, wohinaus du schöne Magd? Was machet ihr hier alleine? Wollt ihr die Nacht mein Schlafbuhle sein, so reitet ihr mit mir Heime! 3. Mit euch heimreiten, das tu ich nicht, kann euch doch nicht erkennen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=484&titelid=6226&titelkatid=0&move=1
-
Mädchen
Ein Mädchen ist ein weibliches Kind oder eine Jugendliche. Das Wort Mädchen ist eigentlich die Verkleinerung von „Magd“. Das war früher eine Dienerin oder allgemein eine junge Frau , die noch nicht verheiratet war.
https://klexikon.zum.de/wiki/M%C3%A4dchen
-
Maria Magdalena
27.02.2013 - Maria Magdalena war als eine der wenigen Frauen mit Jesus und seinen Jüngern unterwegs. Das Zweite Testament der Christen erzählt, dass sie Jesus am Kreuz beistand und seinen Leichnam erst verließ, als er in seinem Felsengrab lag. Als sie ihn dort am dritten Tag nach Jesu Tod salben wollte, war das Grab leer. Maria Magdalena erschien stattdessen ein Engel und verkündete ihr im Namen Gottes, dass Jesus auferstanden sei.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/maria-magdalena
-
Bundesland Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt liegt im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Die Hauptstadt des Bundeslandes ist Magdeburg, zweite bedeutende Stadt und Industriezentrum ist Halle (Saale). Der nördliche Landesteil liegt im Bereich des Norddeutschen Tieflandes, während der Süden von der deutschen Mittelgebirgsschwelle mit dem Harz geprägt wird.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bundesland-sachsen-anhalt
-
Otto von Guericke
* 20.11.1602 Magdeburg † 11.05.1686 Hamburg Er war ein Naturforscher und Bürgermeister von Magdeburg, entwickelte die Luftpumpe, untersuchte die Ausbreitung von Licht und Schall im Vakuum, bestimmte die Dichte der Luft und entdeckte die elektrische Abstoßung von gleichnamig geladenen Körpern.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/otto-von-guericke
-
Magdeburg
Magdeburg ist die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Sachsen-Anhalt . In Magdeburg leben etwa 230.000 Menschen . Damit gehört die Stadt zu den 40 größten Städten Deutschlands und ist nach Halle an der Saale die zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Magdeburg
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|