Guinea - Leute
02.08.2017 - Fulbe, Mandinka und Susu sind die größten Volksgruppen, die in Guinea leben. Insgesamt gibt es rund 20.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/daten-fakten/leute/
02.08.2017 - Fulbe, Mandinka und Susu sind die größten Volksgruppen, die in Guinea leben. Insgesamt gibt es rund 20.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/daten-fakten/leute/
01.08.2017 - Viele Völker leben in Gambia. Die größte Gruppe stellen die Mandinka, gefolgt von Fulbe, Wolof und Diola.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gambia/daten-fakten/leute/sprache-und-religion/
01.08.2017 - Viele Völker leben in Gambia. Die größte Gruppe stellen die Mandinka, gefolgt von Fulbe, Wolof und Diola.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gambia/daten-fakten/leute/
01.08.2017 - Eine Woche nach der Geburt eines Babys feiert man in Gambia das Fest der Namensgebung.
Aus dem Inhalt:
[...] der Namensgebung gefeiert. Bei den Mandinka heißt die Zeremonie Kulliyo, bei den Wolof Ngente. Alle Verwandten und auch Freunde werden eingeladen. Gefeiert [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gambia/alltag-kinder/ein-baby-in-gambia/
03.04.2017 - In Sierra Leone leben viele Völker. Die meisten Einwohner sind Temne oder Mende. Und wer sind die Kreolen?
Aus dem Inhalt:
[...] die Mehrheit in der Bevölkerung. Die Temne leben vorwiegend im Westen und Norden des Landes, die Mende im Süden und Osten. Mende gehören (wie die Mandinka [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sierra-leone/daten-fakten/leute/
23.03.2017 - Ungefähr 25 Völker sind in Guinea-Bissau zu Hause. Den Balanta und Fulbe gehören die meisten Einwohner an.
Aus dem Inhalt:
[...] heißen meist so wie das Volk selbst. Balanta sprechen Balanta, Pepel sprechen Pepel, Mandinka sprechen Mandinka. Bei den Fulbe heißt die Sprache Fulfulde. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea-bissau/daten-fakten/leute/sprache-in-guinea-bissau/
03.08.2017 - Ungefähr 25 Völker sind in Guinea-Bissau zu Hause. Den Balanta und Fulbe gehören die meisten Einwohner an.
Aus dem Inhalt:
[...] Staaten. Den Manjaco gehören 14 Prozent an und den Mandinka 13 Prozent. Zum Volk der Pepel zählen sieben Prozent. Sie leben in der Region Biombo im Westen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea-bissau/daten-fakten/leute/
01.08.2017 - Der Unterricht findet auf Englisch statt. Für Schulanfänger ist das schwer, denn es ist nicht ihre Muttersprache.
Aus dem Inhalt:
[...] statt. Unterrichtet wird auf Englisch. Das ist für die Erstklässler ein Problem, denn viele sprechen nur Mandinka oder Wolof oder eine andere Sprache ihres Volkes. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gambia/alltag-kinder/schule-in-gambia/
01.08.2017 - Seltsame Steinkreise findet man in Gambia, angelegt von einstigen Bewohnern der Region. Was geschah hier noch?
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhundert von den Mandinka gegründet worden und dehnte sich schließlich über das Gebiet des heutigen Senegal und Gambia aus. In der Region von Gambia entstand [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gambia/daten-fakten/geschichte-politik/
01.08.2017 - Gambia ist benannt nach dem gleichnamigen Fluss, der mitten durch das lange, schmalgestreckte Land fließt.
Aus dem Inhalt:
[...] Kilometer breit und bildet einen breiten Trichter. Mehrere weitere Flüsse aus dem Senegal münden in den Gambiafluss. Die meisten tragen den Zusatz "Bolong", so wie der Bintang Bolong, das bedeutet in der Mandinka-Sprache Nebenfluss. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gambia/daten-fakten/land/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|