Maronen
05.12.2004 - Dieser Pilz ist unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt. In manchen Gegenden heißt er Maronenpilz, dann Maronenröhrling, meistens aber nur Marone. Jedenfalls ist er ein beliebter Speisepilz. Der Hut hat eine gleichmäßige kastanienbraune Farbe. Die Röhren sind gelbgrün und verfärben sich bläulich, wenn man sie drückt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1364