19.01.2015 - Nur sehr wenige Menschen haben den Holocaust überlebt, darunter einige Musikerinnen des sogenannten "Mädchenorchesters" von Auschwitz. Sie konnten überleben, weil sie etwas mehr zu essen bekamen, weil sie ihren Körper pflegen durften, und weil sie ihre Persönlichkeit behalten konnten. Als Musikerinnen waren die jungen Frauen in Auschwitz mehr als nur eine Nummer, sie hatten eine Identität.
Aus dem Inhalt:
[...] Morgens und abends spielten sie am Tor Marschmusik, damit die Arbeiter in militärischer Ordnung schritten und die Bewacher sie gut abzählen konnten. Musik wurde ebenfalls eingesetzt, wenn Selektionen vorgenommen wurden. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/auschwitz/pwiedasmaedchenorchester100.html