Rudolf Diesel
* 18. 3. 1858 Paris † 29. 9. 1913 (Ärmelkanal, Selbstmord) Er war ein deutscher Ingenieur und erfand im Bestreben, den Wirkungsgrad von Wärmekraftmaschinen zu verbessern, den Motor mit Selbstzündung, der heute ihm zu Ehren als Dieselmotor bezeichnet wird.
Aus dem Inhalt:
[...] er die mechanisch-technische Abteilung. Für ihn stand fest: Er musste Maschinenbauingenieur werden und einmal eine große Erfindung machen. In dieser Zeit litt er bittere Armut. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/rudolf-diesel