
Suchergebnisse
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 4
10.07.2007 - Immer wieder berichteten Menschen, dass sie durstig durch die Wüste zogen und sich vor ihnen eine verlockende Oase auftat - um sich beim Näherkommen in Luft aufzulösen. Kein Hirngespinst - sondern eine Fata Morgana! Nicht nur in der Wüste, auch bei uns kann es zu Luftspiegelungen kommen - wie entstehen sie?
Aus dem Inhalt:
[...] von Messina zwischen dem italienischen Festland und der Insel Sizilien gesichtet. Eine Fata Morgana können wir nicht nur in der Wüste oder einer Meerenge [...]
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/luftspiegelung-fata-morgana.html
-
Beringstraße
10.11.2005 - Die Beringstraße ist eine Meerenge zwischen dem östlichsten Punkt des asiatischen und dem westlichsten Punkt des amerikanischen Kontinents. Sie liegt also zwischen Russland und den USA (Alaska). Ihre Breite beträgt 85 km, ihre durschnittliche Tiefe 30 bis 50 m. Die Beringstraße verbindet die Tschuktschensee mit dem Beringmeer .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4399
-
Der Bosporus - Die Lebensader Istanbuls
19.03.2014 - Der Bosporus, rastlos wie die Stadt, durch die sich die Meerenge erstreckt, verbindet das Schwarze Meer im Nordosten mit dem Marmarameer im Südwesten von Istanbul. An seiner schmalsten Stelle ist er 660 Meter breit, an seiner breitesten 3,2 Kilometer. Auf 32 Kilometer Länge teilt er Istanbul in zwei Kontinente.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/istanbul_zwischen_orient_und_okzident/pwiederbosporusdielebensaderistanbuls100.html
-
Straße von Gibraltar
14.11.2005 - Die Straße von Gibraltar ist eine Meerenge , die das Mittelmeer mit dem Atlantik verbindet. Im Norden wird sie von Spanien und Gibraltar begrenzt, im Süden von Marokko und Ceuta. Gibraltar und Ceuta sind wichtige Hafenstädte. Die Straße von Gibraltar ist 14 bis 44 km breit und etwa 60 km lang . Die maximale Tiefe beträgt 286 m unter dem Meeresspiegel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4446
-
Geschichte Marokkos
16.12.2014 - Kaum 14 Kilometer trennen Marokko vom europäischen Kontinent, und doch verbirgt sich auf der anderen Seite der Meerenge von Gibraltar eine ganz andere Welt. Schon seit Jahrtausenden siedeln hier Menschen, haben verschiedene Kulturen um die Vorherrschaft gerungen und ihre Spuren hinterlassen. Seit einiger Zeit kommen nun auch immer mehr Touristen nach Marokko, um sich von der eindrucksvollen Kultur und Geschichte des Landes verzaubern zu lassen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/reiseland_marokko/pwiegeschichtemarokkos100.html
-
Lebensräume - Ostsee
20.02.2008 - Die Ostsee ist ein Binnenmeer, das nur über eine schmale Meerenge zwischen Dänemark und Schweden mit der Nordsee und damit dem Atlantik in Verbindung steht. Dadurch ist der Wasseraustausch sehr begrenzt und der Salzgehalt der Ostsee eher gering, da viele Flüsse ins Ostseebecken münden. So können sich auch Schadstoffe aus Abwässern in der Ostsee stark anreichern.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-ostsee/inhalt.html
-
Sendungsinhalt: Malta - Kinder Europas
20.02.2008 - Malta besteht aus mehreren Inseln, die in der Meerenge zwischen Sizilien und Nordafrika liegen. Nur die drei größeren Inseln Malta (315 km2), Gozo (67 km2) Comino (2,7 km2) im Mittelmeer zwischen Sizilien und Nordafrika sind bewohnt. Auf der kleinen Insel Como leben offiziell allerdings nur vier Menschen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-europas/inhalt/sendungen/malta.html
-
P - PELORUS JACK
03.02.2006 - PELORUS JACK hieß der am besten geschützte Delfin. Er geleitete in Neuseeland Schiffe durch die Meerenge zwischen Wellington und Welton. Zu seinem Schutz wurde extra ein Gesetz erlassen. Als PELORUS JACK 1970 plötzlich verschwand, herrschte im ganzen Land Trauer. Hier geht es weiter zu Q - Qualen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5507
-
Dänemarkstraße
19.11.2005 - Die Dänemarkstraße ist eine Meerenge , die zwischen Grönland und Island liegt. Sie verbindet den Atlantik mit dem Nordpolarmeer und ist ungefähr 480 km lang . An der schmalsten Stelle ist die Dänemarkstraße etwa 290 km breit. Auf dem Grund der Dänemarkstraße ist der größte Wasserfall der Welt . Hier stürzen pro Sekunde ungefähr 3 Millionen Kubikmeter Wasser von einer Tiefe von 600 m auf 4000 m.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4515
-
Rotes Meer
14.11.2005 - Das Rote Meer ist eine Meerenge zwischen Nordost - Afrika und der Arabischen Halbinsel . Es ist durch das Bab al - Mandab (Meeresstraße) mit dem Arabischen Meer verbunden. Dieses gehört wiederum zum Indischen Ozean . Bereits vor langer Zeit (um 500 vor Christus) wurde mit dem Suezkanal eine künstliche Verbindung zwischen dem Roten Meer und dem Mittelmeer geschaffen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4444
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|