
Suchergebnisse
-
Russland
18.05.2007 - Länderlexikon: Die russische Föderation ist das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien und grenzt im Westen an Norwegen und ein Mitgliedsland der europäischen Union, Finnland. Im Süden stößt Russland an die Grenzen der Volksrepublik China, Kasachstans und der Mongolei. Mit nur 85 Kilometern Breite trennt die Meeresenge Beringstraße das Staatsgebiet Russlands von dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, Alaska. Im Norden liegt das Nordpolarmeer, im Westen der Pazifische Ozean.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/294.html
-
Golden Gate Bridge
18.03.2013 - Der Name GOLDEN GATE ( goldenes Tor) bezieht sich auf die Meeresenge zwischen der Bucht von San Francisco und dem Pazifischen Ozean. Die Seefahrer hatten diesen Zugang jahrhundertelang verfehlt. Ihren Namen erhielt diese Buchteinfahrt im Jahre 1848 von ihrem Entdecker, dem Captain John C. Fremont , weil sie ihn an einen Hafen in Istanbul (ehemals Byzanz) erinnerte, der „Goldenes Horn“ genannt wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=523
-
Istanbul allgemein
26.09.2004 - Lage, Daten und Zahlen Istanbul ist eine türkische Großstadt am Bosporus und die einzige Stadt der Erde, die auf zwei Kontinenten liegt. Ihr Gebiet wird durch eine Meeresenge, den "Bosporus", getrennt. 2003 lebten in der Stadt 12,049 Millionen Einwohner. Sie ist eine der ältesten Städte der Welt und die größte in Europa.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=972
-
Sendungsinhalt: Türkei - Kinder Europas
20.02.2008 - Die Türkei gehört sowohl zu Europa, wie auch zu Asien. Die Stadt Istanbul liegt auf beiden Kontinenten, getrennt durch eine Meeresenge, den Bosporus. Die Türkei ist ein islamisches Land, überall findet man darum Moscheen, die islamischen Gotteshäuser. Oft sind die Moscheen sehr alt und prachtvoll verziert.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-europas/inhalt/sendungen/tuerkei.html
-
Island - Land
10.04.2017 - Island ist ein Land der Vulkane, Gletscher, Geysire und Wasserfälle.
Aus dem Inhalt:
[...] vom Polarkreis. Der nächste Nachbar ist Grönland im Nordwesten. Dazwischen liegt die Meeresenge der Dänemarkstraße. Nördlich von Island liegt die Grönlandsee, im Osten das Europäische Nordmeer, im Süden nennt man das Meer Nordatlantik. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/island/daten-fakten/land/
-
Themenbereich Alaska - Kamtschatkabär - allgemein
17.07.2011 - Der Kamtschatkabär lebt in der Taiga und Tundra von Ostsibirien und auf der kleinen Halbinsel Kamtschatka. Sie liegt im Osten von Russland. Von dieser Halbinsel hat der Kamtschatkabär seinen Namen. Hier genießt er das reiche Nahrungsangebot an Beeren, Sämereien, Aas und Lachs . Vom Sommer bis zum Spätherbst frisst sich der Kamtschatkabär eine Fettschicht für die Winterruhe an.
Aus dem Inhalt:
[...] Kamtschatka und Alaska. Erst das Abschmelzen des Inlandeises ließ den Meeresspiegel steigen und schuf so die nur 80 km breite Meeresenge [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22990
-
Die Jómsvíkinga saga
Die Jómsvíkinga saga - In unserem Wikinger Extra haben wir euch erklärt, wie ihr eine Saga schreibt. Hier findet ihr die komplette Jómsvíkinga saga. Vielleicht liefert sie euch noch ein bisschen Inspiration.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/wikinger-die-jomsvikinga-saga-78788.html
-
Weißstorch
Der Weißstorch brütet im Frühling auf Schornsteinen und Dächern und zieht dort seine Küken auf. Woher die Redensart kommt, ist nicht eindeutig geklärt, allerdings könnte es wie folgt entstanden sein: Der beliebteste Termin für eine Hochzeit in Schweden ist das Mittsommerfest im Juni (höchster Sonnenstand des Jahres).
Aus dem Inhalt:
[...] Hauptwege, auf denen Störche in den „Urlaub“ nach Afrika fliegen: Über Spanien und die Meeresenge bei Gibraltar oder über das Jordantal und die Sinaihalbinsel. [...]
http://www.tierchenwelt.de/stelzvoegel-kranichvoegel-flamingos/885-weissstorch-klapper-storch.html
-
Ägäisches Meer
Das Ägäische Meer ist ein Teil des Mittelmeeres . Man nennt es auch Ägäis. Im Westen der Ägäis liegt Griechenland und im Osten liegt die Türkei . In der Ägäis befinden sich viele Inseln , die fast alle zu Griechenland gehören: Die größte davon ist Kreta im Süden .
Aus dem Inhalt:
[...] zu „hüpfen“. Von der Ägäis aus gelangt man mit dem Schiff auch zu den Dardanellen. Diese Meeresenge gehört zur Türkei und führt in das Schwarze Meer . [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%84g%C3%A4isches_Meer
-
Brücken
08.08.2013 - "Aus Grenzen sollen Brücken werden", erklärte der ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker während eines Staatsbesuchs in Polen im Jahr 1990. Natürlich ging es in seiner Rede um Völkerverständigung und Versöhnung und nicht um städtebauliche Maßnahmen. Dennoch war das Sinnbild der Brücke außerordentlich gut gewählt.
Aus dem Inhalt:
[...] Jede Menge Seile Will man mit einer Brücke noch größere Weiten ohne viele Stützpfeiler (zum Beispiel sehr breite Flüsse oder Meeresengen) überwinden, [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/architektur/bruecken/pwwbbruecken100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|