Das Vanitasmotiv im Barock
Die Barockdichtung ist vor allem gekenzeichnet durch das Vanitasmotiv. Der Begriff Vanitas stammt aus dem Lateinischen und bedeutet Vergeblichkeit, Nichtigkeit, leeres Gerede. In seiner ursprünglichen Ausformung ist das Motiv im Alten Testament zu finden: „Vanitas Vanitatum, et omnia vanitas“ (lat.: „Eitelkeit der Eitelkeiten, und alles ist Eitelke...
Aus dem Inhalt:
[...] Memento mori Seit dem späten Mittelalter und gerade in jenem höchst unsicheren Jahrhundert des Dreißigjährigen Krieges war das „ Memento mori “ (Gedenke [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/das-vanitasmotiv-im-barock