
Suchergebnisse
-
Online-Spiel: Metropol Skater
30.07.2011 - In diesem coolen Flash-Game kommen nicht nur Skater-Fans voll auf ihre Kosten. Entdecke auf dem Skateboard die Großstädte dieser Welt, weiche den Hindernissen aus und sammle die Glücksbringer auf.
helles-koepfchen.de/spiele/metropol-skater.html
-
Zeittafel: von der Residenz zur Metropole
03.03.2015 - Aus einem kleinen Dorf wurde eine bedeutende Handelsstadt. Aus der Residenzstadt wurde im 19. Jahrhundert die Metropole an der Isar. Heute zählt die Stadt rund 1,3 Millionen Einwohner. Hier einige markante Punkte der Stadtgeschichte:.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/muenchen_zwischen_renaissance_und_wolkenkratzern/pwiezeittafelvonderresidenzzurmetropole100.html
-
Die Metropole Paris
24.04.2005 - Was ist eine Metropole? In jedem Land ist eine Stadt die größte von allen. Meistens ist es die Hauptstadt, die den politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt bildet. Eine solche Stadt bezeichnet man in der Regel auch als Metropole. Keine andere Stadt in Frankreich erfüllt diese Funktionen mehr als die Stadt Paris.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2127
-
Bünde - Zigarrenmetropole in Ostwestfalen
13.12.2012 - Als man Zigarre noch mit C schrieb, entwickelte sich die kleine ostwestfälische Stadt Bünde zur Metropole der deutschen Tabakverarbeitung. 1880 gab es dort 18 Zigarrenfabriken und vier große Herstellungsbetriebe für hölzerne Zigarrenkistchen. Neben den vielen festen Beschäftigten in den Betrieben standen auch noch jede Menge Heimarbeiter in Lohn und Brot der Tabakindustrie, die zum wichtigsten Wirtschaftszweig der Kleinstadt wurde.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/rauschmittel/nikotin/pwiebuendezigarrenmetropoleinostwestfalen100.html
-
Metropole Paris
Paris ist die Hauptstadt Frankreichs und dessen überragendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Die Metropole an der Seine liegt im fruchtbaren Pariser Becken. Um die eigentliche Stadt hat sich der bedeutendste Ballungsraum Frankreichs entwickelt, der Pendler aus allen Landesteilen anzieht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/metropole-paris
-
Megastädte: Metropolen der Gegenwart
Megastädte: Metropolen der Gegenwart - Zum ersten Mal leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die größten Megastädte der Welt wachsen unaufhaltsam. Auf unserem interaktiven Satellitenbild findet ihr die 25 größten Weltstädte auf einen Blick!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/megastaedte-metropolen-der-gegenwart-57772.html
-
Wissenstest: Megastädte
Wissenstest: Megastädte - Nirgends tummeln sich so viele Menschen an einem Ort, wie in den Megastädten dieser Welt. Und täglich kommen neue hinzu. Findet ihr euch in den Metropolen der Gegenwart zurecht? Macht den Test!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-megastaedte-58815.html
-
Die Pyramiden von Teotihuacán
04.03.2005 - Die Riesen müssen diese Metropole erbaut haben. Das dachten zumindest die Azteken, als sie vor etwa 600 Jahren die lange Zeit zuvor verlassene Stadt im Urwald entdeckten und ihr den Namen Teotihuacán ("Platz der Götter") gaben. Sie konnten sich nicht vorstellen, dass Menschen so riesige, massive Pyramiden errichten konnten. So entstand die Legende, dass sich dort die Götter versammelt hatten, um über die Erschaffung des Menschen zu beraten.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/die_pyramiden_von_teotihuacan.html
-
Los Angeles
14.08.2014 - Los Angeles - die Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien steht für Hollywood-Glamour, Strände und ein multikulturelles Flair. Doch keine andere amerikanische Großstadt hat einen so schlechten Ruf bei Touristen. Denn wer zum ersten Mal nach Los Angeles reist, wird besonders von seiner Größe erschlagen. Auf fast 86.000 Quadratkilometern erstreckt sich diese Metropole, nicht weniger als 80 Gemeinden sind im Ballungsraum Los Angeles zusammengewachsen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/los_angeles_stadt_der_engel/pwwblosangelesstadtderengel100.html
-
Die Neo-Stile
Neo-Stile berufen sich auf frühere Architekturstile, auf Romanik, Gotik, Renaissance. Sie werden auch unter dem Begriff Historismus bzw. Eklektizismus zusammengefasst. Die Wörlitzer Bauten sind ein frühes und umfassendes Beispiel für das Bauen des Historismus in Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] Gestaltung der Wien-Metropole 1857 hatte Kaiser FRANZ JOSEPH I. (1830–1916) die Schleifung der barocken Wallanlagen und Befestigungen angeordnet, welche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/die-neo-stile
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|